Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() 2001 gab es 49 Millionen Masthähnchen in Deutschland; sie leben auf einem Raum so groß wie ein DIN-A4-Blatt. Die BUND-Vorsitzende Angelika Zahrnt warnte: "Die Agrarwende droht zu versanden, bevor sie richtig begonnen hat." Dass ARD-Magazin "Fakt" berichtete, dass Funktionäre des Bauernverbandes ihre Mitglieder dazu aufrufen, Künasts Pläne für mehr Tierschutz zu torpedieren. Bauernfunktionäre rufen ganz offen zu Tierquälerei auf. Nur die Bauern selbst könnten diese Funktionäre zum Teufel jagen. Und Tierfreunde können jetzt nur noch beim Biobauern einkaufen. Da hilft nur noch ein Verbraucher-Boykott. Kurzbeschreibung Ein ungewöhnlich offenes, eloquentes und sehr persönliches Buch: Renate Künast, die Grüne Verbraucherschutzministerin und eine der beliebtesten Spitzenpolitikerinnen in Deutschland, gibt Einblick in ihre politische Tätigkeit und in ein Themengebiet, das unser aller Lebensqualität betrifft, bislang aber weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit bearbeitet wurde. Der Leser versteht die Zusammenhänge zwischen deutscher, europäischer und internationaler Agrarpolitik und wird animiert, selbst mit dem Einkaufskorb auf die Entwicklungen einzuwirken. Künasts Buch enthält neben Politischem auch viel Persönliches: Die Autorin gibt Einblick in ihren Arbeits- und Lebensalltag, ihre Gedanken und Gefühle während der turbulenten ersten Monate nach ihrer Berufung. Da rutscht das Buch bisweilen ins Banale und Betuliche ab. Ansonsten aber wird viel von den Vorstellungen der Politikerin Renate Künast deutlich. Und auch von ihrem selbstbewussten Auftreten. Als ein Oppositionsabgeordneter dem Berliner "Stadtkind" Künast vorhielt, sie habe ja noch nie einen Stall von innen gesehen, konterte sie: "Können Sie mir erklären, wie es kommt, dass all die, die Ställe von innen kennen, nicht das Entstehen des Problems verhindert haben, das wir heute haben?" Und eine Antwort, schreibt Künast, habe sie bis heute nicht erhalten. Renate Künast "Klasse statt Masse - Die Erde schätzen, den Verbraucher schützen" - online bestellen
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |