Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologischer Jagdverein e.V., D-88289 Waldburg
Rubrik:Naturschutz    Datum: 03.06.2002
Die Jagd in den Nationalparken im Visier
Schutzzielgerechte Jagd in den Nationalparken des Landes?
Der Ökologische Jagdverein Mecklenburg-Vorpommern e. V. ging dieser Frage in den letzten zwei Jahren intensiv nach und wird seine Erkenntnisse dazu zur 6. Rügener Holzmesse am 8. und 9. Juni in Lauterbach der interessierten Öffentlichkeit präsentieren.
Welche Grundsätze für eine Jagd in den Nationalparken des Landes gelten müssen, um dem jeweiligen Schutzzweck zu entsprechen, das wurde in einem Positionspapier zusammengestellt. Dieses ist ein Ergebnis einer Analyse des Ist-Zustandes der jagdlichen Situation in den drei Nationalparken einschließlich ihres Umlandes und der Beachtung von Feststellungen unserer Jagdwissenschaftler SIEFKE, STUBBE und MAHNKE.
Aus der Sicht des ÖJV gibt es bei der Anpassung der Jagd an die Schutzziele akuten Nachholbedarf. Durch allgemein zu hohe Schalenwildbestände ist zumindest das spezielle Schutzziel einer natürlichen Waldentwicklung in einigen Bereichen gefährdet. Der Umgang mit den Beutegreifern muss ebenfalls überdacht werden. Das Positionspapier ist durchaus dazu geeignet, als Richtschnur für sofortiges Handeln vor Ort zu gelten. Es ist aber auch eine gute Grundlage für die Anpassung einiger jagdrechtlicher Regelungen an die Erfordernisse der Nationalparke. In diesem Sinne wird der ÖJV das Positionspapier dem Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus, welcher in diesem Jahr erstmalig die Holzmesse eröffnen wird, zur Holzmesse übergeben.
Download des Positionspapiers
Lehmann, Vorsitzender
Mail an Lehmann


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.