Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wissenschaftsladen Bonn e.V., D-53113 Bonn
Rubrik:Medien    Datum: 22.05.2002
Jede Woche neu im Blick: Stellenangebote jetzt auch für Naturwissenschaftler
Ab Juli wird der Informationsdienst Arbeitsmarkt erweitert
Bei vielen arbeitssuchenden Akademikern gehört der Wissenschaftsladen Bonn e.V. zum Geheimtipp. Wöchentlich werden in Bonn zwei Zeitschriften publiziert, die bei ihren Abonnenten regelmäßig für neue Hoffnung sorgen: Die beiden Informationsdienste zum Arbeitsmarkt Umweltschutz und zum Arbeitsmarkt Bildung/Kultur & Sozialwesen kombinieren eine bundesweite Auswertung und Auflistung der aktuellen Stellenangebote mit redaktionellen Hintergrundinformationen.

10 Jahre lang hat sich dieses Konzept schon bewährt. Nun wird das Angebot erweitert: Vom 7. Juli an erscheint der ArbeitsmarktUmweltschutzundNaturwissenschaften jede Woche.
Neben den Stellenangeboten für Fachkräfte im Umweltschutz erfasst und analysiert der Bonner Wissenschaftsladen damit spezielle Ausschreibungen für die Naturwissenschaftler. Biologen, Biochemiker, Chemiker und Chemieingenieure, Physiker, Mathematiker, Forstwissenschaftler und Forstwirte, Agrarwissenschaftler und Landwirte sowie Geographen und Geologen finden pro Ausgabe bis zu einhundert zusätzliche Stellenangebote. Ausgewertet werden die Stellenangebote aus 95 Zeitungen und Fachzeitschriften.

Der Arbeitsmarkt UmweltschutzundNaturwissenschaften ist nur im Abonnement erhältlich. Der Preis bleibt unverändert: 14,40 € für Einzelpersonen 37,00 € für Institutionen.

Bestellungen: Wissenschaftsladen Bonn e.V., Buschstr. 85, 53113 Bonn, Fax 0228/26 52 87,
E-Mail: aboservice@wilabonn.de
Informationen: Tel. 0228/20161-0 und -15 und im Internet unter www.wilabonn.de
Redaktion: Norbert Steinhaus, Tel. 0228/20161-22, norbert.steinhaus@wilabonn.de

v.i.S.d.P.: Kerstin Löwenstein



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.