Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie    Datum: 03.05.2002
Die Sonne schickt uns keine Rechnung
Im Jahr 2001 wurden eine Million Quadratmeter Sonnenkollektoren auf Deutschlands Dächern installiert - damit gibt es hierzulande rund 4,4 Millionen Quadratmeter Kollektorfläche. Damit gewinnen die Besitzer doppelt: Sie sparen sieben Monate im Jahr Geld für herkömmliche Erwärmung des Wassers und entlasten die Umwelt von Treibhausgasen. Die finanziellen Gewinne steigen je teurer das Öl und Gas werden. Die Sonne schickt uns nie eine Rechnung. Den Stoff gibt es frei Hausdach und kostenlos.

Die Stiftung Warentest hat errechnet, dass Sonnenkollektoren in 18 bis 27 Monaten so viel Energie erzeugen wie notwendig war zu ihrer Erzeugung - eine günstige Energiebilanz. Denn Sonnenkollektoren arbeiten 20 bis 30 Jahre. Auch finanziell steht auf der Sonnenseite, wer 5.000 Euro bei einem Einfamilienhaus oder 9.000 Euro bei einem Zweifamilienhaus in Sonnenkollektoren investiert. Die Anlage wird sich nach etwa 10 bis 12 Jahren amortisiert haben. Häufig gibt es Zuschüsse und die Preise für die fossilen Energieträger werden weiter steigen. Sonnenkollektoren können auch die Heizung unterstützen und nicht nur das Wasser erwärmen.

Pro Jahr erspart ein Vakuum-Röhren-Kollektor von zirka sechs Quadratmeter der Umwelt etwa eine Tonne Kohlendioxid.

Solarenergie ist einleuchtend!


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.