Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 29.04.2002
Der "Club of Rome" hatte recht
Die Ewiggestrigen wussten es schon immer: Der Club of Rome ist der Beweis dafür, dass sich die Umweltfreaks geirrt haben und das ist der Umwelt gut geht. Nichts von dem Horrorszenario aus 1972 sei eingetreten. Der Wald steht noch und Wasser können wir auch noch trinken. Die Mitglieder des "Club of Rome" wurden als "Zukunftsfeinde", "Technikpessimisten", "Weltuntergangspropheten" und "Apokalyptiker" beschimpft.

30 Jahren nach dem Erscheinen des Berichts "Die Grenzen des Wachstums" zeigt sich ein ganz anderes Bild: Selten war eine Prognose in der Tendenz so exakt. Die damals beschriebenen Probleme haben sich - wie beschrieben - verschärft.

Im April 1972 war auf dem deutschen Buchmarkt ein kleines blaues Büchlein erschienen, an dem sich die Gemüter erhitzten. Sieben Wissenschaftler am Massachusetts Institute of Technology (MIT) machen auf die Folgen des technischen Fortschritts aufmerksam. Es war wie ein Vor-Buch dessen, was drei Jahre später Herbert Gruhl (damals noch CDU) in seinem Buch "Der geplünderte Planet" viel drastischer beschrieb. "Die Grenzen des Wachstums" erregten weltweites Aufsehen und erschienen in 34 Sprachen.

Es war die Zeit der Euphorie für grenzenloses Wachstum von links bis rechts. Der MIT- Bericht, herausgegeben von dem jungen Wissenschaftler Dennis L. Meadows, schockierte die Weltöffentlichkeit.


  • Er sagte das dramatische Anwachsen der Weltbevölkerung voraus - die Zahl der Menschen hat sich seither verdoppelt.

  • Er sagte voraus, dass es Verteilungskämpfe um die endlichen Ressourcen geben würde - der Golfkrieg 1991 war ebenso ein Krieg um Öl wie heute der Krieg in Afghanistan.

  • Er sagte den Treibhauseffekt voraus. Dieser wird heute weltweit ernst genommen. Es gibt dazu eine internationale Konferenz nach der anderen.

  • Er sagte das Schwinden der Ozonschicht voraus - heute sind in den Industriestaaten die FCKW-haltigen Stoffe verboten.


Die Umweltverschmutzung insgesamt ist heute erschreckender als vor 30 Jahren vorausgesagt. Dank an Dennis L. Meadows und seine Mitarbeiter für den Weckruf aus dem Jahre 1972.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.