Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ENERTRAG AG Niederlassung Berlin, D-13507 Berlin
Rubrik:Energie    Datum: 19.04.2002
Tag der Erneuerbaren Energien im Windfeld Uckermark
Gemeinsame Aktion des ADFC Berlin-Brandenburg und ENERTRAG in Nechlin

Nechlin, den 19. April 2002 - Anlässlich des bundesweit zum siebten Mal stattfindenden Tages der Erneuerbaren Energien laden der ADFC Berlin-Brandenburg und die ENERTRAG AG am Samstag, den 27. April 2002, ins uckermärkische Nechlin (nördlich von Prenzlau) zu einer Info-Veranstaltung rund um die Erneuerbaren Energien ein. Die Teilnehmer der ADFC-Sternfahrt und alle anderen Interessenten aus der Region haben hier ab 13.00 Uhr die Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten und Potenziale der Energieerzeugung auf der Basis Erneuerbarer Energiequellen zu informieren. Bei einem kleinen Quiz kann jeder sein Wissen zum Thema testen und auch kleine attraktive Preise gewinnen. Zudem erhalten einige Gäste die Möglichkeit, eine der insgesamt vierzehn 100 Meter hohen Windkraftanlagen am Standort Nechlin zu besteigen und sich unmittelbar ein Bild von der zukunftsweisenden umweltfreundlichen Energieerzeugung zu machen. Und wer nach Radtour oder Mühlenbesteigung Hunger und Durst verspürt, kann auch diesen vor Ort stillen. Für Speisen und Getränke zu moderaten Preisen ist gesorgt.

ENERTRAG-Strom deckt Bedarf der uckermärkischen Bevölkerung
Die 14 Windkraftanlagen in Nechlin gehören zum Windfeld Uckermark, dem derzeit ertragsstärksten Windkraftprojekt Europas. Hier am Firmensitz betreibt die ENERTRAG AG 76 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 92,2 Megawatt. Jährlich erzeugt das Windfeld über 220 Mio. Kilowattstunden Strom, ausreichend für die Versorgung von über 200.000 Menschen. In der Uckermark dagegen leben nur rund 150.000 Menschen.

Energie nach Maß
Möglichst wenig Anlagen mit hohem Ertrag - das ist das Selbstverständnis von ENERTRAG als Energieunternehmen. Das Ziel ist nicht Energie um jeden Preis, sondern Energie nach Maß und Bedarf. Deswegen arbeitet ENERTRAG heute schon an Lösungen für eine 100-prozentige Versorgung aus Erneuerbaren Quellen, welche in wenigen Jahrzehnten alltäglich sein wird.

ENERTRAG ist einer der größten ausschließlich mit Neuen Energien arbeitenden Energieerzeuger Deutschlands. Mit Standorten in Berlin, Bremen, Leer und Nürnberg, in der Uckermark, in Anhalt, Mecklenburg und Vorpommern, sowie in Paris, London und Stettin arbeitet ENERTRAG als europaweit tätiges Energieunternehmen. 95 Mitarbeiter, verbunden über ein eigenes Computernetzwerk, sind für Planung, Bau, Finanzierung und Betrieb der Energieanlagen verantwortlich. ENERTRAG betreibt heute 180 Windkraftanlagen mit einer Jahresstromproduktion von mehr als 460 Millionen Kilowattstunden. Neben einer Vielzahl von Projekten auf dem Festland mit fast 1.000 Megawatt Leistung arbeitet ENERTRAG intensiv am ersten genehmigten Offshore-Windkraftstandort außerhalb der 12-Seemeilen-Zone - dem von PROKON Nord entwickelten Projekt Borkum West. Hier werden innerhalb der nächsten Jahre 1.000 Megawatt Windkraftleistung auf hoher See errichtet.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.