Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die derzeit effizienteste Möglichkeit zur Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser bietet die Gas-Brennwertheizung, denn sie kann auch die im Abgas enthaltene Wärme nutzen. Tauscht man eine alte Heizungsanlage gegen eine moderne Gas-Brennwertanlage aus, können bis zu 30 Prozent der Energie und der Kosten eingespart werden. Der Heizwärmebedarf lässt sich darüber hinaus durch ein bewussteres Lüften und eine angepasste Raumtemperatur weiter senken. Die Raumtemperatur sollte nicht mehr als 20 °C betragen. Während der Nachtstunden wird eine Absenkung der Temperatur um mindestens 5 °C empfohlen. Jedes Grad weniger spart rund sechs Prozent Heizkosten. Ein kurzer und kräftiger "Durchzug" ist besser als Dauerlüften ("Kippfenster"), denn beim Dauerlüften kühlen Wände und Möbel aus. Um Wasserdampf, Schadstoffe und Gerüche energiesparend aus der Raumluft zu entfernen, reicht es aus, etwa einmal pro Stunde bei abgestellten Heizkörpern das Fenster für fünf bis zehn Minuten ganz zu öffnen. ASUE Hinweis: Den Text dieser Pressemitteilung sowie die zugehörige Grafiken können Sie auch unter www.asue.de, Rubrik "Aktuelles/Presse" downloaden und kostenfrei für Ihre Veröffentlichung verwenden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |