Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Verkehr    Datum: 16.04.2002
Ohne Auto durch Deutschland
Wer auf dem Weg in den Urlaub Stress vermeiden und zugleich etwas für die Umwelt tun möchte, sollte auf die Anreise mit dem Auto verzichten. Dieser Gedanke steht im Mittelpunkt einer neuen Ratgeberbroschüre für den Deutschland-Tourismus, die Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin vorgestellt hat. Erarbeitet worden ist das 79-seitige Heft "Naherholung - Neue Wege in den Urlaub" vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) . Vorgestellt werden 24 Ferienregionen vom Elbsandsteingebirge über die Nordfriesischen Inseln bis hin zum Bayerischen Wald. Dabei gibt es Tipps zur Anreise mit der Bahn, Gepäcktransport und Abholservice, Wander- und Radwegen.

Bestellt werden kann die Broschüre bei:
Verkehrsclub Deutschland
Postfach 17 01 60
53027 Bonn
Fax: (0228) 985 85 10
E-Mail: versand@vcd.org

sowie beim
Umweltbundesamt
Postfach 33 00 22,
14191 Berlin
Fax: (030) 89 03 29 12)


Radeln durch Deutschland

Auch in diesem Jahr will der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die Bundesbürger dazu ermuntern, ihr Land im Fahrradsattel sitzend kennen zu lernen. Mehr als 140 Radreiseregionen sowie spezielle Strecken vom Oder-Neiße-Radweg bis hin zur Niederrhein-Route stellt dazu eine Broschüre vor.

Der ADFC hat sie zusammen mit der Deutschen Zentrale für Tourismus herausgegeben und jetzt in Berlin präsentiert. Auf 84 Seiten unter dem Titel "Deutschland per Fahrrad entdecken" gibt es dabei auch Tipps zum Charakter der Routen, zu Sehenswürdigkeiten 'und zur Familienfreundlichkeit der Strecken.

Gegen eine Pauschale von fünf Euro (per Scheck vorab oder Überweisung) kann die Broschüre bestellt werden bei:
Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC)
Stichwort" Deutschland per Rad",
Postfach 10 77 47,
28077 Bremen,
Tel: (01805)003479,
Fax: (0421)3462932,


Noch zwei interessante Links:
www.radreisen-online.de
www.deutschland-tourismus.de/d/radfahren.html



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.