Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie    Datum: 09.04.2002
Berlin hat ein Brett vor der Sonne
Es mutet wie ein Witz an: Soeben hat die neue rot-rote Stadtregierung von Berlin bekräftigt, dass Berlin Solarhauptstadt werden solle, da wird das fromme Bekenntnis von der Realität bereits widerlegt.

Je Einwohner sind in Berlin zur Zeit 0,0089 Quadratmeter Kollektorenfläche installiert. Im Bundesdurchschnitt sind es viereinhalb mal soviel - 0,04 Quadratmeter pro Einwohner (vier Quadratzentimeter).

Da kürzlich die Energiesparverordnung beschlossen wurde, meint Klara Furth-Deutschländer von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung sei die Solaranlagenverordnung jetzt "überflüssig". Darin war vorgesehen, das viermal so viel Kollektorfläche realisiert werden soll wie tatsächlich geschehen.

Dabei sah alles einmal so gut aus: Die große Koalition in Berlin hatte 1995 zum Weltklimagipfel in Berlin beschlossen, dass auf jeden Neubau in der Hauptstadt künftig Sonnenkollektoren angebracht werden müssten. Doch der Senatsbeschluss wurde nie Gesetz oder Vorschrift.

Statt dessen hat die Stadt Barcelona diesen Berliner Beschluss übernommen und umgesetzt. Dafür erhielt Barcelona 2001 den Europäischen Solarpreis. Es wird wohl noch viele Jahre dauern bis Berlin einen Solarpreis gewinnen wird.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.