Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Rubrik:Land und Gartenbau    Datum: 09.04.2002
Ökoanbau von Demeter und Bioland in Ostfildern
Landesgartenschau mit Biogarten und Ökolandbau
Auf 1.200 Quadratmeter Ökoanbau erleben und begreifen - das bieten die beiden Ökolandbauverbände Demeter und Bioland vom 26. April bis 6. Oktober auf der Landesgartenschau in Ostfildern bei Stuttgart. In Gemüsebeeten mit Mischkulturen und Fruchtwechsel wachsen kräftige und gesunde Pflanzen, die ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel auskommen. Erfahrene Demeter-Hausgärtner demonstrieren wie und warum in einem biologisch-dynamischen Garten spezielle Heilkräuterpräparate angewendet werden. Dazu sind Rührfaß, Wurzelsichtkästen und ein Kompost aufgebaut. Er wird regelmäßig mit den Heilpflanzen präpariert. Aussaatkalender und astronomische Hintergründe spielen eine wichtige Rolle im Demeter-Anbau. Sie können von den Besuchern in einem bunt bepflanzten Tierkreis-Beet erlebt werden. Eine Wildsträucherhecke mit Ur-Obst-Bäumen, Wildblumenwiese und verschiedene Nistmöglichkeiten für Vögel setzen weitere Akzente.

Hühner zum Anfassen gibt es auf der anderen Seite des Ökogartens bei Bioland. Die Tiere haben in einem geräumigen Freigehege viel Platz zum Scharren und sich wohlfühlen. Durch den gläsernen Hühnerstall können sie von den Besuchern beim Fressen, Eier legen oder Ausruhen beobachtet werden. Robuste und gesunde Pflanzen sind das A und O im ökologischen Landbau. Monokulturen werden vermieden und die Pflanzen wachsen nicht jedes Jahr auf dem gleichen Platz. Beispiele von gärtnerischen und landwirtschaftlichen Fruchtfolgen können im Ökogarten besichtigt werden. Außerdem ein Beet mit Bio-Obstbäumen und -Beerensträuchern. Kunstausstellungen mit Naturobjekten umrahmen die Fläche.

Mit einem bunten Aktionsprogramm laden die Ökolandbauverbände Besucher auf die Fläche.

Programm und nähere Infos im Internet unter www.demeter.de/bw - Landesgartenschau 2002 oder bei

Demeter Baden-Württemberg, Hauptstr. 82, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Tel. 0711/90254-0, Fax -54, demeter.bawue@t-online.de, www.demeter.de/bw, Pressestelle Iris Mühlberger, Tel. 07958/926348, Fax 926393

Bioland Baden-Württemberg, Eugenstr. 21, 72622 Nürtingen, Tel. 07022/93266-0, Fax -50, bioland.bw@t-online.de

Aktionen von Demeter und Bioland auf der Landesgartenschau

28. April:
Öko-Milchtag mit Milchverkostung und Aktionen rund um Biomilch

11. /12. Mai:
Pressen von Sonnenblumenöl

8. Juni:
Auftaktveranstaltung Aktionstage Ökolandbau 2002, u.a. mit "Biomilch macht fit": Milchproben, Käseköstlichkeiten, Wettmelken

29. Juni:
Naschobst für den Garten - Rätsel und Spiele rund um Wild-Obst und Ur-Obst
(Ahornblatt Naturgarten, Mainz)
30. Juni:
Filzen mit Öko-Wolle

21. Juli:
Öko-Milchtag mit Milchverkostung und Aktionen rund um Biomilch

7./8. September:
Vom Apfel zum Saft - Alles rund um Bioäpfel

14. September: Hol die Knolle aus der Scholle - Alles rund um die Biokartoffel

15. September: Bunte Gestecke und Sträuße aus Bioblumen

Zusätzlich veranstaltet am 9. Mai der Verein zur Förderung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise den Vortrag "Kann ich mich und damit die Erde gesund essen? Durch biologisch-dynamische Anbauweise!" mit Frau Prof.Dr.B.Elers, Fachhochschule Nürtingen. Um 15.30 Uhr im Auditorium des Treffpunkt Baden-Württemberg, anschließend Führung durch die Ökolandbaufläche.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.