Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() 25 zertifizierte Biolebensmittel gibt es bei "Plus" ab sofort zu kaufen. "Wir wollen Bioprodukte für alle", sagte "Plus"-Geschäftsführer Michael Hürter, Chef von 2700 Filialen. Ein Kilogramm Bio-Kartoffel kostet Euro 0,75 und ein halbes Pfund Süßrahmbutter Euro 1,29. Die Bioprodukte sind bei "Plus" nicht in der Bio-Nische zu finden, sondern zwischen dem üblichen Sortiment, sodass die Verbraucher leicht vergleichen können. Renate Künast sagte beim Eröffnen der Aktion als Verbraucherschutzministerin: "Sie holen den Verbraucher damit in seiner vertrauten Einkaufssituation ab und bieten ihm die Möglichkeit, sich anders zu ernähren." Künast meinte zum 20-Prozent-Ziel, dieses wolle sie auch bei Wahlen im September erreichen! Wenn die kleinen Parteien alle ihre Wahlziele erreichen (FDP:18 Prozent), dann werden wohl CDU/CSU und SPD unter der Fünf-Prozent-Hürde bleiben! Was bedeutet eigentlich Bio? Die oberste Zielsetzung der Bio-Landwirte ist es, gesunde Produkte umweltschonend zu erzeugen. Deshalb werden bei der Herstellung von Bio-Lebensmitteln für Plus folgende Punkte besonders berücksichtigt:
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |