Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Bundesregierung will nach der umstrittenen Ökosteuer auf Autobenzin und Strom nun eine Flugbenzinsteuer einführen. Bisher wurde auf Kerosin überhaupt keine Steuer erhoben. Flugbenzin kostet die Fluggesellschaften bisher etwa ein Fünftel des Autobenzins. "Auch im Flugverkehr sollen Schritt für Schritt ökologisch ehrliche Preise durchgesetzt werden", steht im neuen Umweltbericht der Bundesregierung! Sofort stellt sich die Frage: Warum gilt dieses marktwirtschaftliche Prinzip nicht auch im Schiffsverkehr? Schiffe - auch und gerade die größten Ozeanriesen - fahren das dreckigste und umweltfeindlichste Öl überhaupt - Schweröl! Schweröl ist somit nur für Straßenbau erlaubt und dort wo bisher kein Staat kontrolliert - auf Flüssen und Meeren. Die Bundesregierung will Start- und Landegebühren für Flugzeuge künftig auch am Schadstoffausstoß orientieren. Das gilt seit einigen Jahren schon in den skandinavischen Ländern. In der Fernsehsendung "Grenzenlos" hatte der Europaabgeordnete der Grünen, der Bergsteiger Reinhold Messner, erklärt: "In den nächsten zwei Jahren kommt auf europäischer Ebene die Flugbenzinsteuer."
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |