Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 28.03.2002
Umweltmedizinischer Informationsdienst
Neue Ausgabe 2/2002 erschienen
Der Umweltmedizinische Informationsdienst (UMID) wird gemeinsam vom Bundesamt für Strahlenschutz, vom Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin, vom Robert Koch-Institut und vom Umweltbundesamt herausgegeben. Jährlich erscheinen vier Ausgaben. Sie werden kostenlos an Behörden und Institutionen, die im Bereich Umwelt und Gesundheit arbeiten, sowie an Ärzte und andere auf dem Gebiet der Umweltmedizin tätige Fachkräfte abgegeben. Den UMID gibt es auch im Internet und im Intranet des Öffentlichen Gesundheitsdienstes.

Der Umweltmedizinische Informationsdienst befasst sich in seiner aktuellen Ausgabe 2/2002 mit folgenden Themen: "Hygiene und Umweltmedizin - vom Aussterben bedroht?", "Die Länder-Arbeitsgruppe 'Umweltbezogener Gesundheitsschutz'" stellt sich vor", "'Umweltdaten Deutschland 2002' - diesmal auch mit Themen zu Umwelt und Gesundheit", "Umweltmedizinische Untersuchungen im Raum Bitterfeld, im Raum Hettstedt und in einem Vergleichsgebiet 1992 bis 2000", "Luftkeim-Messungen beim Betrieb von tragbaren Laubblasgeräten", "Kommission Innenraumlufthygiene des UBA jetzt im Internet", "Methylfurane in der Raumluft - nicht nur typisch für Schimmelpilze", "Stillen und unerwünschte Fremdstoffe in Frauenmilch -Teil 1: Datenlage und Trends in Deutschland", "Pressemitteilung des BgVV 01/2002 vom 22. Januar 2002 - BgVV startet Studie zum Vorkommen von bromierten Flammschutzmitteln in Muttermilch", "Pressemitteilung des BgVV 40/2001 vom 10. Dezember 2001 -Loseblattsammlung 'Chemikalien und Kontaktallergie' jetzt komplett", "Sind gesundheitliche Risiken von bestimmten Stilbenderivaten, die als Textilhilfsmittel oder in Waschmitteln eingesetzt werden, zu befürchten?", "Kasuistiken: Vergiftungsfälle mit tödlichem Ausgang", "Ältere Menschen - Risikogruppe bei Vergiftungen", "Empfehlungen des BfS zum Telefonieren mit dem Handy", "Die Referenzlaboratorien des BgVV und ihre Rolle im gesundheitlichen Verbraucherschutz", "Projekt "gesundheitsziele.de - Forum Gesundheitsziele Deutschland".

Der UMID kann im Internet unter http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/daten/umweltmedizinischer-informationsdienst.htm und im Intranet des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unter http://www.uminfo.de ("Literatur"; "UMID") eingesehen und ausgedruckt werden. Auf der Homepage des Umweltbundesamtes stehen die Ausgaben ab 1/2000, auf der Homepage des Öffentlichen Gesundheitsdienstes die Ausgaben ab 1/1998 zur Verfügung.

Berlin, den 28.03.2002



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.