 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ProÖko Servicegesellschaft ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln |
Rubrik: | Wohnen Datum: 03.04.2002 |
|
 |
Verbrauchersicherheit beim Möbelkauf |
ÖkoControl - Selbstverpflichtung zur Ökologie und Gesundheitsschutz! |
 |
Auch wenn Selbstverpflichtungen der Industrie nicht immer den besten Ruf genießen - der neue Gesetzesentwurf der Ministerin Künast zur Verbraucherinformation bedeutet schon einen entscheidenden Schritt in die richtige Richtung. Denn wo Allergien und Umweltkrankheiten sich häufen, ist es notwendig, daß Verbraucher Auskunft erhalten können über bedenkliche Zusätze und Inhaltsstoffe von Produkten. Möbel sind zwar aus dem neuen Gesetz noch ausgeklammert, aber hier kann dem Verbraucher ÖkoControl, Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser, Anlauf- und Auskunfststelle sein. Einrichtungshäuser die zur ÖkoControl gehören können ihren Kunden innerhalb kurzer Zeit mittels Volldeklarationen Informationen zu den verwendeten Materialien ihrer Möbel liefern.Volldeklarationen sind Selbsterklärungen der an ÖkoControl angeschlossenen Möbelproduzenten und weisen alle verwendeten Hölzer, Bezugsstoffe, Füllmaterialien und Oberflächenbehandlungen aus. Da Vertrauen bekanntlich gut, Kontrolle jedoch besser ist, ist die größtmögliche Sicherheit dort gegeben, wo ein von ÖkoControl bei unabängigen Prüfinstituten in Auftrag gegebener Test die Schadstoffreiheit bewiesen hat. Dabei werden Möbel auf alle relevanten, als gefährlich eingestuften chemischen Verbindungen untersucht. Die Vorgaben für diese Tests sind streng, sind sie doch gemeinsam von Herstellerverbänden und Verbraucherschutzorganisationen entwickelt worden. Häufig liegen die Werte an der technischen Nachweisgrenze, was für den Verbraucher die größtmögliche Freiheit von Schadstoffen bedeutet, die überhaupt machbar ist. Solche 'sauberen' Produkte sind erhältlich bei den Mitgliedshäusern von ÖkoControl/Europäischer Verband ökologischer Einrichtungshäuser, derzeit ca. 90 Fachgeschäfte in Deutschland, Österreich und Belgien.
|