Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie    Datum: 23.03.2002
Wenn der Wind weht ...
Mehr als 11.000 Windkraftanlagen sind bis Ende des Jahres 2001 in Deutschland errichtet worden, mit einer installierten Leistung von zusammen rund 8.750 Megawatt. Damit hat sich ihre Zahl gegenüber 1998 nahezu verdoppelt, die installierte Leistung hat sich sogar verdreifacht. Die meisten Rotoren drehen sich in den norddeutschen Küstenländern, wo der Wind nahezu ständig bläst. An erster Stelle steht Niedersachsen mit 3.051 Anlagen und einer Geamtleistung von 2.427 Megawatt, auf Platz zwei Schleswig?Holstein (2.351 Anlagen mit 1.555 Megawatt). Diese beiden Bundesländer verfügen zusammen über fast die Hälfte aller Windanlagen in Deutschland - was die Anzahl und auch die Leistung anbelangt. Drittgrößtes Windkraftland ist Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Brandenburg und Mecklenburg?Vorpommern. Am Ende der Skala befindet sich Berlin; dort gibt es bisher kein einziges kommerzielles Windrad, das mithelfen könnte, die Hauptstadt zu erleuchten.

Quelle: Statistische Angaben Bundesverband Windenergie



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.