Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Kein anderer Massenkunststoff verursacht so viele negativen Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit wie Polyvinylchlorid (PVC). Problematisch ist PVC, weil sich daraus sogenannte Phthalate lösen, die im Verdacht stehen, Leber, Nieren und Fortpflanzungsorgane zu schädigen. Sowohl bei der Herstellung als auch der Verbrennung lässt PVC beispielsweise Dioxine entstehen. Diese Chemikalien gelten als äußerst gefährlich, weil sie unter anderem Krebs auslösen und in den Hormonhaushalt eingreifen. Einmal freigesetzte Dioxine werden über Luft und Wasser auf der ganzen Welt verteilt, reichern sich entlang der Nahrungskette an und landen so letztendlich im Fisch oder Fleisch auf unserem Teller. Diese gefährliche Chemikalie kann heute bereits im Blut von Menschen aus aller Welt nachgewiesen werden. Dioxine könnten auch über unsere Füße in den Körper geraten. "Wegen mangelnder Luft und viel Schweiß im Schuh gelangt das ausdünstende Kontaktgift besonders leicht über die Haut an die dort liegenden Nervenenden in den Körper", erklärt Andreas Bayer, Präsident der TCM-Akademie (Traditionelle Chinesische Medizin) in Wien. Greenpeace prüfte die bekanntesten Schuhhersteller auf den Einsatz von PVC und hat diese dabei nach diesen Kriterien bewertet. In der folgenden Tabelle finden Sie die Ergebnisse der internationalen Greenpeace -Recherche. mehr
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |