Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() So bietet "WaldZeit e.V." im Mai und August je drei Tage "Sprechende Wasser im Zauberwald" des Nationalparks Bayerischer Wald an - nur eines der über 120 Angebote unter www.fahrtziel-natur.de. Spannende Programme laden etwa zur Fährtensuche auf den Spuren des Luchses oder zur Kanusafari ins Land der 400 Seen (die Uckermark in Brandenburg) ein. Fahrtziel Natur ist der gemeinsame Beitrag der Bahn und der vier großen Umweltverbände BUND, NABU, VCD und WWF zum "Internationalen Jahr des Ökotourismus" 2002. Mit dem umfangreichen Informations- und Reiseangebot erhöhen die fünf Träger von "Fahrtziel Natur" die Attraktivität des Deutschland-Tourismus und fördern den Umstieg vom PKW auf öffentliche Verkehrsmittel. Der Umstieg fällt leicht: Die beworbenen Schutzgebiete können über 96 Bahnhöfe und Haltepunkte mit der Bahn erreicht werden. Täglich verkehren auf diesen Strecken 630 Züge, darunter 40 Züge des Fernverkehrs. Mehr als 10 000 Quadratkilometer landschaftlicher Reichtum: im laufenden Jahr wird die Zahl der beworbenen Schutzgebiete (Nationalparke, Biosphärenreservate, Naturparke) von sechs auf zehn erhöht. Damit sind jetzt über die Hälfte aller deutschen Nationalparke in der Kooperation vertreten. Mit dem Nationalpark Bayerischer Wald ist erstmals eine süddeutsche Region dabei. Neben dem Bayerischen Wald werden auch die übrigen Regionen (Wattenmeer, Insel Rügen, Uckermark, Harz) im Internetauftritt der Kooperation mit zahlreichen Tipps zu besonders lohnenden Ausflugszielen, Reiseorganisation und örtlichen Partnern vorgestellt. Die zehn Schutzgebiete: - Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer - Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Nationalpark Jasmund - Biosphärenreservat Südost-Rügen - Naturpark Uckermärkische Seen - Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin - Nationalpark Hochharz - Nationalpark Harz - Nationalpark Bayerischer Wald
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |