Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Jetzt will Tuvalu juristisch gegen die Klima-Ferkel vorgehen. Auf dem Südsee-Archipel leben 12.000 Menschen. Auf dem höchsten Punkt nur vier Meter über dem Meeresspiegel. Präsident Koloa Talake hat angekündigt, sein Land werde zusammen mit den Malediven und mit Kiribati vor dem Internationalen Gerichtshof gegen die Hauptverursacher der Klimaerwärmung, also die Industriestaaten und Großunternehmen, klagen. ![]() Langfristig liegt Tuvalu überall. Die Diskussion darüber, ob es den Treibhauseffekt gibt oder nicht, ist entschieden. Die Klimakatastrophe ist da! Unterdessen kündigte Australiens Immigrationsminister an, er werde die "Umweltflüchtlinge aus Tuvalu" nicht aufnehmen. Klimaforscher rechnen damit, dass Tuvalu und die Malediven in etwa 50 Jahren nicht mehr bewohnbar sind.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |