Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Prämiert werden originelle Filmspots oder diesmal auch entsprechende Drehbücher, die bei jungen Menschen für die "Natur und Naturschutz" werben. Die kurzen Werbefilme sollen mit Humor, pfiffigen Ideen und ganz ohne den moralischen Zeigefinger die Botschaft vermitteln: "Natur ist Lebensqualität - Naturschutz macht Spaß." "Die positive Resonanz auf den ersten Wettbewerb hat uns überzeugt, dass wir mit den 'spots for nature' auf dem richtigen Weg sind, auch junge Menschen für den Naturschutz zu begeistern", erklärt Bundesumweltminister Jürgen Trittin anlässlich des Starts der zweite Runde des Wettbewerbs. "Die Siegerspots des Vorjahres sprechen für sich. Die Filmemacher haben sich intensiv und ideenreich mit dem Thema Naturschutz auseinandergesetzt. Diesen erfolgversprechenden Ansatz wollen wir mit dem zweiten Wettbewerb weiterverfolgen", führt der Präsident des Bundesamtes für Naturschutz, Professor Dr. Hartmut Vogtmann, weiter aus. Interessenten können bis zum 15. November 2002 ihre Arbeiten einreichen. Also los: Wer mit der Kamera umgehen kann und Ideen zu diesem Thema hat sollte sich schnellsten dranmachen und einen Werbespot zu diesem Thema rechtzeitig einreichen. Die Preisverleihung findet im Februar 2003 beim Werbespot-Award "Die Klappe" statt, der vom www.kommunikationsverband.de ausgerichtet wird. Lutz Weidner vom Bundesverband der Kommunikationswirtschaft: "Für uns ist es sehr interessant zu beobachten, welche positiven und überraschenden Ergebnisse die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten des Werbefilms und zugleich mit den Themen des Naturschutzes zutage fördert. 'Spaß haben' das ist die Botschaft, die hier in einem ganz ungewohnten Kontext unverfälscht bei den Jugendlichen ankommt." Mehr Informationen und Anmeldeformulare unter: www.spots-for-nature.org Für Rückfragen: Bundesamt für Naturschutz (BfN) Franz August Emde, Pressesprecher Tel.: 0228 84 91 -280 Konstantinstr. 110 53179 Bonn E-Mail: pbox-presse@bfn.de www.kommunikationsverband.de Lutz Weidner Tel.: 0228-9491318 Adenauerallee 118 53111 Bonn E-Mail: info@kommunikationsverband.de Bundesverband Jugend und Film e.V. Berndt Güntzel-Lingner, Tel.: 069-6312723 Kennedyallee 105a 60595 Frankfurt E-Mail: B.Guentzel-Lingner@BJFeV.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |