Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Conergy AG, D-20097 Hamburg
Rubrik:Energie    Datum: 11.03.2002
SunTechnics Partnernetz verfünffacht den Solaranlagenbau
Hamburg, 11. März 2002. SunTechnics blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Hamburger Solarprofis installierten mit ihren Partnern 2001 international über 500 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 5,5 Megawatt. Eine Verfünffachung gegenüber dem Vorjahr. Einen entscheidenden Anteil an diesem Wachstum haben die Franchise Partner: regionale Elektrohandwerksbetriebe, die die Installation der Solarstromanlagen vor Ort übernehmen. Unter dem Dach der Marke SunTechnics planen und installieren mittlerweile allein in Deutschland mehr als 70 mittelständische Unternehmen erfolgreich Photovoltaik-Anlagen. Auch die Auslandsaktivitäten wurden, nicht zuletzt Dank der Übernahme des Schweizer Marktführers Fabrisolar, weiter ausgebaut. Die 23 internationalen Partner der
SunTechnics realisierten im letzten Jahr mehr als 100 Solarstromanlagen in Spanien, Österreich, der Schweiz, Italien, Luxemburg und Namibia mit einer Gesamtleistung von rund einem Megawatt. Auch der Bau von solaren Großanlagen stieg im vergangenen Jahr sprunghaft an: Großprojekte mit zusammen über 2,7 Megawatt gingen 2001 ans öffentliche Stromnetz in Deutschland. Darunter beispielsweise auch Deutschlands größter Solarpark mit einer Leistung von 1,6 Megawatt in der Oberpfalz. In der Hamburger Zentrale beschäftigt SunTechnics in den neuen Büroräumen in der Zentrale im Berliner Bogen derzeit 30 Mitarbeiter.

SunTechnics baut das internationale Vertriebsnetz für Solaranlagen weiter aus. Bei ihrer sechsten Jahrestagung in Regensburg konnten die Hamburger Solarprofis zahlreiche neue Verbundpartner begrüßen. 31 weitere Partner konnten im vergangenen Jahr europaweit hinzugewonnen werden. "Kundennähe vor Ort ist entscheidend für unseren Erfolg. Deshalb werden wir unser Vertriebsnetz weiter ausbauen," erklärt Michael Ix, Geschäftsführer der SunTechnics. "Im Vordergrund steht die weitere Qualifizierung der bestehenden Partner zur Steigerung der Volumen," erläutert Michael Ix die künftige Strategie. Im Rahmen der Partnertage vom 7. bis 9. März in Regensburg wurde eine Vielzahl neuer Produkte, Service- und Dienstleistungen rund um Solaranlagen vorgestellt. Die SunTechnics Endreß & Widmann Solar GmbH aus Hardthausen hat den Solarpreis für das erfolgreichste Partnerunternehmen 2001 gewonnen. Am vergangenen Wochenende nahmen die Geschäftsführer, Roland Endreß und Friedhelm Widmann, die Auszeichnung unter dem Beifall von rund 100 Gästen aus der Photovoltaik-Branche in Regensburg entgegen. Als bester Newcomer wurde die SunTechnics Johann Vogl GmbH aus Passau ausgezeichnet.

Für Fragen der Redaktion:

Conergy Group
Thorsten Vespermann
Öffentlichkeitsarbeit
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
Telefon: 040 / 23 71 02 - 171
Telefax: 040 / 23 71 02 - 148
E-Mail: presse@conergy.de
Internet: www.conergy.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.