Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Katalyse - Institut für angewandte Umweltforschung e.V., D-50937 Köln
Rubrik:Politik    Datum: 04.03.2002
Atomausstieg: Belgien
Stellungsnahme von Bundesumweltminister Jürgen Trittin
Berlin, 04.03.2002: Bundesumweltminister Jürgen Trittin begrüsst belgischen Gesetzentwurf zum Atomausstieg. Zum Beschluss des belgischen Kabinetts über einen Gesetzentwurf zum Atomausstieg erklärt Bundesumweltminister Jürgen Trittin:

"Ich begrüsse den Vorschlag des belgischen Kabinetts fuer ein Gesetz, das die Abschaltung der belgischen Atomkraftwerke bis zum Jahr 2025 vorsieht. Die beabsichtigte Begrenzung der Laufzeit der belgischen Reaktoren auf jeweils 40 Jahre verdeutlicht, dass der Atomausstieg kein deutscher Sonderweg ist. Wir sind nicht allein -- und wir sind vergleichsweise schnell!"

Der deutsche Atomausstieg befristet die Regellaufzeit der deutschen Atomkraftwerke auf 32 Jahre seit Inbetriebnahme.Der älteste Reaktor, in Obrigheim, wird voraussichtlich Ende 2002 vom Netz gehen.Das jüngste Atomkraftwerk, Neckarwestheim 2, wird voraussichtlich im Frühjahr 2021 abgeschaltet. Die durchschnittliche Restlaufzeit der 19 deutschen Atomkraftwerke beträgt weniger als 12 Jahre.

Zum Beschluss des belgischen Kabinetts über einen Gesetzentwurf zum Atomausstieg erklärt Bundesumweltminister Jürgen Trittin:

"Ich begrüsse den Vorschlag des belgischen Kabinetts für ein Gesetz, das die Abschaltung der belgischen Atomkraftwerke bis zum Jahr 2025 vorsieht. Die beabsichtigte Begrenzung der Laufzeit der belgischen Reaktoren auf jeweils 40 Jahre verdeutlicht, dass der Atomausstieg kein deutscher Sonderweg ist. Wir sind nicht allein - und wir sind vergleichsweise schnell!"

Der deutsche Atomausstieg befristet die Regellaufzeit der deutschen Atomkraftwerke auf 32 Jahre seit Inbetriebnahme. Der älteste Reaktor, in Obrigheim, wird voraussichtlich Ende 2002 vom Netz gehen. Das jüngste Atomkraftwerk, Neckarwestheim 2, wird voraussichtlich im Frühjahr 2021 abgeschaltet. Die durchschnittliche Restlaufzeit der 19 deutschen Atomkraftwerke beträgt weniger als 12 Jahre.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.