Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Essen u. Trinken    Datum: 21.02.2002
Für Verbraucher wir die Umwelt immer wichtiger
Früher galt als Öko, wenn das Müsli aus den Ohren lief. Diese Zeiten sind vorbei. Im Jahr 2001 wurden in Deutschland 42 neue, großflächige Naturkost-Fachmärkte und Bio-Supermärkte eröffnet. Nahezu jeder führt heute Bio-Produkte. Es gehört wie selbstverständlich dazu. Bio ist "in", Bio ist schick!

Das neue Selbstbewusstsein der Branche wurde auf der Bio-Leitmesse, der Biofach in Nürnberg , deutlich. Die Messe ist gegenüber 2001 so gewachsen wie die Biolandwirtschaft im letzten Jahr, um über 25 Prozent. 2000 Aussteller kamen aus 65 Ländern. Gut fünf Milliarden Euro wurden 2001 umgesetzt.

Zeitgleich wurde bekannt, dass das Künast'sche Ökosiegel , das im September 2000 eingeführt wurde, noch wenig bekannt ist. Nur 37 Prozent der Deutschen kennen es. Dagegen ist das klassische "Bioland" -Siegel 84 Prozent der Deutschen bekannt.
Die Umfrage macht auch deutlich, dass weit mehr Bürger auf Bio- oder Ökosiegel achten als noch vor fünf Jahren. Diese Zahlen widerlegen die weit verbreitete These, dass Umwelt im Bewusstsein der Menschen heute eine geringere Rolle spiele als noch vor 10 Jahren. Das Umweltthema ist heute zwar weniger spektakulär als zur Zeit der Rio-Umweltkonferenz 1991. Aber das Thema ist gerade für Verbraucher immer wichtiger geworden.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.