Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Gallus Cadonau weiter: "Die gleichen Leute, die in Bern für die Schweiz immer wieder die militärische Unabhängigkeit fordern, unternehmen nichts, um diese Unabhängigkeit in energetischer und wirtschaftlicher Sicht herzustellen." Die Schweizer Verfassung schreibt "Unabhängigkeit" vor. Aber dagegen wird in der Energieversorgung ständig verstoßen. Stattdessen wurden in den letzten Jahrzehnten bereits 3,2 Milliarden Franken an Subventionen und Staatsprivilegien für die nicht erneuerbare Nuklear- und Fusionsenergie aufgewendet. Das atomverrückte Frankreich hingegen steigt jetzt intensiv in die Windenergie ein. Bis 2010 sollen in Frankreich 300 Prozent mehr Windstrom produziert werden als alle schweizer Atomkraftwerke zusammen. Der Präsident von Eurosolar Dr. Hermann Scheer, der Solarpionier Professor Wolfgang Palz von der Europäischen Kommission und der Fernsehjournalist Franz Alt vergaben den Schweizer Solarpreis an über 50 Schweizer Solarpioniere, die für die Energieeffizienz, beim Energiesparen oder für Erneuerbare Energien Vorbildliches geleistet haben.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |