Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Allergate AG, D-10117 Berlin
Rubrik:Gesundheit    Datum: 25.02.2002
Das Kreuz mit der Kreuzallergie
Pollen und Nahrungsmittel - ein gefährliches Zusammentreffen Der Allergen-Produktfilter - eine praktische Einkaufshilfe bei www.allergate.de
Juckreiz an den Schleimhäuten, Kribbeln am Gaumen und Rachen, Brennen der Lippen und Anschwellen des Rachenraumes bis hin zur Atemnot und Kreislaufzusammenbruch - das können die Symptome eines Allergikers z.B. nach dem versehentlichen Genuss von Nüssen sein.

Vermutete man früher, dass die Reaktion eventuell auf Rückstände von Pestiziden zurückzuführen sei, so ist heutzutage die Diagnose nunmehr eindeutig. Es handelt sich bei diesen Auswirkungen um eine Kreuzallergie.
Welche Nahrungsmittel für den Einzelnen zu meiden sind, hängt davon ab, auf welche Pollen er allergisch reagiert. Allergene von Gräser, Kräuter- oder Baumpollen sind sich in ihrer Struktur mit Eiweißstoffen aus Früchten oder Gemüsesorten sehr ähnlich.
Die jetzt bereits unter Pollenflug leidenden Baumpollenallergiker (Birke, Hasel, Erle) reagieren oft auf Kernobst wie Äpfel und Birnen und verschiedene Nusssorten wie Hasel- und Walnuss, aber auch andere unerwartete Kreuzallergien sind möglich, z.B. gegen einige Gewürze.

Welche Maßnahmen können ergriffen werden?
Primär sollten allergieauslösende Nahrungsmittel gemieden werden. Viele Substanzen sind jedoch in verarbeiteten Lebensmitteln versteckt zu finden. Erdnuss und Soja in Fertiggerichten, Sellerie in Gewürzmischungen.

Einkaufshilfe bei www.allergate.de
Für viele Betroffene wird das Einkaufen zur Lesestunde der Produktetiketten mit ihren Inhaltsstoffen. Daher hat www.allergate.de in seinem Online-Shop für Allergiker und bewusst lebende Menschen eine spezielle und praktische Einkaufshilfe in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie der Berliner Charité entwickelt - den Allergen-Produktfilter.
Die Handhabung ist ganz einfach, Sie kreuzen Ihr Allergen an und der Filter zeigt nur Produkte, die nach Herstellerangaben frei von den angegebenen Substanzen sind.
Der Filter kann sowohl für Produkte bei Nahrungsmittelallergien als auch für Artikel bei Kontaktallergien aktiviert werden.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.