Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V., D-10115 Berlin
Rubrik:Energie    Datum: 06.02.2002
2001: Rekordjahr für Solaranlagen in Berlin
Rund 550 neue Solaranlagen in der Hauptstadt - Senat will Förderung fortsetzen

Berlin. Noch nie wurden so viele Solaranlagen auf Berliner Dächern errichtet wie im Jahr 2001. Die Investitionsbank Berlin (IBB) förderte im vergangenen Jahr den Bau von 549 Solaranlagen auf Berliner Dächern. Das sind 261 Anlagen (90,6 Prozent) mehr als im Jahr 2000. Vor allem Eigenheimbesitzer fragten die IBB-Zuschüsse ab; die vorgesehenen Fördergelder von rund 3,9 Millionen Mark wurden vollständig ausgeschöpft. In der Hauptstadt sind jetzt rund 3.600 Solaranlagen installiert.

Nach dem Willen des Berliner Senats soll die Solarförderung auch im laufenden Jahr fortgesetzt werden. Die Berliner Solarkampagne ist eine Initiative von vier Fachverbänden aus dem Umwelt- und Energiebereich unter der Schirmherrschaft von Stadtentwicklungssenator Peter Strieder. Unter www.berlin-solar.de informiert die Kampagne über die Fördermöglichkeiten für Solaranlagen.

Rückfragen: Berliner Solarkampagne, Carsten Körnig, Tel. 030 - 44 009 123





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.