Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mehr Informationen: Hier erhalten Sie Beratungshinweise zur Sanierung schadstoffbelasteter Gebäude/Räume mit kairatin® Wieder reine Luft: So funktioniert das kairatin®-Vlies Hier erhalten Sie Preisinformationen zu kairatin® Hier erfahren Sie mehr über die Naturbaustoffe von Raab Karcher Hier erfahren Sie mehr über die das Lufthygienewunder kairatin® Hier finden Sie wichtige Informationen über die bautec 2002 Mit kairatin® - das erste Vlies für gute Raumluft - und einem Vollsortiment an geprüften Naturbaustoffen, bietet Raab Karcher für beide Bereiche ein qualitativ hochwertiges und wettbewerbsstarkes Angebot. Vom 6. bis 10. Februar 2002 ist das Unternehmen mit diesen Produktsegmenten auf der internationalen Baufachmesse bautec in Berlin vertreten. Am Stand des Bundesverbands Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) - in Halle 21b, Stand 01/Säule 6 - präsentiert sich Raab Karcher als Experte für Schadstoffsanierung und -prävention sowie für Naturbaustoffe. Profikunden und Endverbraucher erhalten dort kompetente Fachberatung und Informationen aus erster Hand. Zudem ist Raab Karcher am 7. Februar an der Trockenbauveranstaltung der Interessengemeinschaft Trockenbau mit einem Info-Stand im Foyer West der ICC Berlin präsent. Naturbaustoffe - die Natur im Haus Energiesparendes Bauen und ökologischer Wohnungsbau gehören zu den Leitthemen der diesjährigen bautec. Als führender Baustoff-Fachhändler hat Raab Karcher bereits Mitte der 90-er Jahre mit dem Aufbau eines umfangreichen Naturbaustoffsortiments begonnen. Heute ist das Unternehmen Marktführer im Bereich geprüfte Naturbaustoffe und kann bei einzelnen Lieferanten Zuwachsraten um bis zu 300 Prozent verzeichnen. "Das Besondere an unserem Sortiment ist, dass alle - mittlerweile rund 300 - Produkte strenge, wissenschaftlich fundierte Kriterien erfüllen, die von einem unabhängigen Forschungslabor kontinuierlich überprüft werden", erklärt Josef Spritzendorfer, Produktmanager für Naturbaustoffe, der während der Messetage am Stand vor Ort ist. Damit ermöglicht Raab Karcher ökologisches und gesundheitlich unbedenkliches Bauen - vom Keller bis zum Dach. In zahlreichen Standorten des flächendeckenden Niederlassungsnetzes wurden dazu permanente Naturbaustoffausstellungen eingerichtet. Dabei ist die kompetente Fachberatung durch qualifizierte Mitarbeiter ein zentraler Baustein der Unternehmensphilosophie. Bundesweit stehen mehr als 100 ausgebildete "Fachberater für Naturbaustoffe" Profikunden wie Endverbrauchern für die Beratung rund um schadstoffreduziertes und allergikerfreundliches Bauen und Wohnen zur Verfügung. Mit vielfältigen Aktivitäten, wie Messen und Fachvorträgen, setzt sich Raab Karcher dafür ein, Naturbaustoffe neuen Kundengruppen zugänglich zu machen; das Unternehmen ist auch Mitinitiator der europäischen "Initiative Fachhandel für Naturbaustoffe" im BDB. kairatin® - aufatmen und durchatmen Mit dem innovativen Vlies kairatin®, das Raab Karcher exklusiv als Eigenmarke vertreibt, bietet das Unternehmen eine wirkungsvolle und kostengünstige Sanierung schadstoffbelasteter Räume, aber ebenso eine Möglichkeit zur Prävention bei Neubauten. Das Vlies besteht aus Schafwolle und besitzt die Eigenschaft, Schadstoffe in der Raumluft, wie das krebserregende Formaldehyd zu absorbieren und damit unschädlich zu machen. Verschiedene wissenschaftliche Forschungseinrichtungen, darunter auch das Deutsche Wollforschungsinstitut (DWI) an der renommierten Rheinisch-Westfälischen Technischen Universität Aachen, haben die Wirksamkeit von kairatin® in Tests bestätigt: Bereits 24 Stunden nach dem Einbau der Vliesmatten wird die Formaldehydkonzentration in der Raumluft gesenkt. "Besonders für öffentliche Gebäude, wie Behörden, Kindergärten, Schulen oder Altersheime, aber auch für Privathaushalte - hier schätzen Experten den Sanierungsbedarf auf bundesweit mehrere 100.000 Quadratmeter Wohnfläche - stellt kairatin® eine Alternative zur aufwendigen und kostenintensiven Totalsanierung dar", beschreibt Spritzendorfer die Einsatzmöglichkeiten. Diese Fülle an Produktvorteilen hat sich mittlerweile - auch über die Fachkreise hinaus - herumgesprochen. Zudem hat die positive Berichterstattung über kairatin® in der Presse und in Ratgebersendungen das Interesse von Entscheidern wie Verbrauchern verstärkt. Alle Vorteile auf einen Blick: - kairatin® kann Luftschadstoffe, wie das krebserregende Formaldehyd, absorbieren - und zwar schnell, wirksam, kostengünstig und dauerhaft. - kairatin® eignet sich ausgezeichnet zur Sanierung betroffener Räume, aber auch zur Prävention. - kairatin® ist ein zukunftsweisendes und seriöses Produkt, das aus Schafwolle besteht. - Die Wirksamkeit von kairatin® wurde in Untersuchungen von wissenschaftlichen Forschungsinstituten nachgewiesen. - Die innovative kairatin® -Faser wird von der Firma Doppelmayer zu Saniermatten in unterschiedlicher Breite und Höhe verarbeitet. - Die kairatin® -Matten lassen sich einfach, schnell und ohne Arbeitsschutzmaßnahmen einbauen und verursachen keine bauphysikalischen Veränderungen. Hintergrundinformation Raab Karcher Baustoffe zählt mit fast 7.000 Mitarbeitern und über 350 Niederlassungen im In- und Ausland zu den bedeutenden Baustoff-Handelsunternehmen in Europa. Als Tochtergesellschaft der weltweit tätigen Saint-Gobain-Gruppe ist Raab Karcher die Nummer 1 im europäischen Baustoff-Fachhandel. Das Traditionshaus ist Marktführer im Bereich Baustoffe und Fliesen und bietet das branchenweit breiteste Sortiment. Profikunden und Endverbraucher finden in bundesweit über 200 Niederlassungen attraktive Ausstellungen, wie die neueingerichtete "Fliesenwelt", das zukunftsweisende Naturbaustoffsortiment sowie maßgeschneiderte Systemlösungen für den Hoch- und Tiefbau, den trockenen Innenausbau, für Dächer und Fassaden. Als Vollsortimenter und Baudienstleister versorgt das Unternehmen die Bauwirtschaft über das großflächig, eng geknüpfte Niederlassungsnetz mit Systemlösungen für den Hoch- und Tiefbau, den trockenen Innenausbau, für Dächer und Fassaden. Integrierte Beschaffungsdienstleistungen für Großkunden, Systemlösungen und Service für alle Gewerke, lokales und regionales Vertriebsmanagement für Handwerker und Semiprofis gehören zur umfangreichen Dienstleistungspalette. Raab Karcher Baustoffe ist seit 2000 ein Unternehmen der Saint-Gobain S.A., Paris. Mit einem Umsatz von 29 Milliarden Euro (2000) und mehr als 170.000 Mitarbeitern in 46 Ländern gehört die Saint-Gobain-Gruppe zu den 100 größten Konzernen der Welt. Die drei Hauptgeschäftsbereiche sind Glas, Hochleistungs-Werkstoffe und Bauprodukte. Der Baufachhandel macht Dreiviertel der Geschäftstätigkeit aus; die Gruppe ist in mehreren europäischen Ländern Marktführer im Bereich Baustoffe. Die Aktien der Saint-Gobain-Gruppe werden an zwölf europäischen Börsen gehandelt; die Notierung an der New Yorker Börse ist geplant. Mehr Informationen: Hier erhalten Sie Beratungshinweise zur Sanierung schadstoffbelasteter Gebäude/Räume mit kairatin® Wieder reine Luft: So funktioniert das kairatin®-Vlies Hier erhalten Sie Preisinformationen zu kairatin® Hier erfahren Sie mehr über die Naturbaustoffe von Raab Karcher Hier erfahren Sie mehr über die das Lufthygienewunder kairatin® Hier finden Sie wichtige Informationen über die bautec 2002 Pressekontakt: Raab Karcher GmbH Marketing/Werbung Hanauer Landstraße 150 60314 Frankfurt am Main Tel: (069) 40505-324 Fax: (069) 40505-336 Ihr Ansprechpartner: Herr Josef Spritzendorfer Produktmanager für Naturbaustoffe Tel: (0 69) 40505-326 E-Mail: josef.spritzendorfer@rkbau.de www.raabkarcher.de www.saint-gobain.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |