Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Dadurch gewinnt die energetische Verwendung von Wald- und Produktionsrestholz zunehmend an Bedeutung, denn die innovativen Lösungen der Wärmenutzung und Anlagetechnik faszinieren Planer und Investoren gleichermaßen. Allein die Chance Althölzer (drei Millionen t/a) wieder in Nutzenergie umzuwandeln, ist eine reizvolle Alternative zur bisherigen Entlagerung. Der VWEW-Infotag Biomasse Holz - Eine Chance für die dezentrale Energieversorgung vom 20. - 21. März 2002 in Freiburg gibt Auskunft über die aktuellen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen sowie über die neuen Möglichkeiten, die sich für Industrie und Energieversorgungsunternehmen ergeben. Besonders die sinnvolle Biomassenutzung durch Kommunen und die dadurch entstehenden Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen, Agenturen und Planungsbüros werden thematisiert. Abgerundet wird die Veranstaltung durch praxisbezogene Vorträge und den Besuch eines Biomasseheizkraftwerkes. Der Infotag bietet Interessierten eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen und richtet sich an Mitglieder der Geschäftsführung aus Industrie und EVU, Stadtwerken und Kommunen sowie Leiter der Abteilungen Unternehmensplanung und -entwicklung und regenerativer Energien. Darüber hinaus werden Unternehmensberatungen, Anlagenhersteller, Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft und natürlich Ingenieur- und Planungsbüros angesprochen. Für Fragen steht Ihnen Frau Sabina Fischer VWEW - Energieverlag GmbH, gerne zur Verfügung. Rebstöcker Str. 59 D-60326 Frankfurt am Main Tel. 069/6304-460 Fax 069/6304-459 e-mail: saf@vwew.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |