Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() In 13 Kapiteln wird auf 38 Seiten kurz und knapp die Bedeutung des Wassers für unser Leben dargestellt. Die Themen reichen von Schadstoffeinträgen in der Landwirtschaft über Umweltbelastungen durch Sport, Freizeit, Hauhalt bis hin zu Regelungen und Verordnungen zum Schutz der Gewässer. Es gibt viele Hinweise, wo Ursachen für Wasserverunreinigungen liegen und wie wir die Wasserqualität positiv beeinflussen können. Wasser brauchen wir in allen Lebensbereichen: Für die Ernährung, zum Waschen, für Transporte, zur Produktion, im Freizeitbereich, zum Bewässern... Der tägliche Pro-Kopf-Verbrauch an Wasser liegt in Deutschland bei durchschnittlich 130 Liter. Doch wir gehen nicht immer sorgsam mit Wasser um. Das kann die Wasserqualität entscheidend beeinflussen - zum Beispiel, wenn wir die Toilette als Müllschlucker benutzen, um Medikamente, Öle oder Farben zu "beseitigen". Deshalb enthält die Broschüre Tipps, wie wir unser Wasser auch in privaten Haushalten nachhaltig schützen können. Jeder kann und soll einen Beitrag dazu leisten. Sauberes Wasser bedeutet Lebensqualität. Die Broschüre "Ohne Wasser läuft nichts!" ist kostenlos erhältlich beim Umweltbundesamt , Zentraler Antwortdienst Postfach 33 00 22 14191 Berlin Fax 030/8903-2912 Eine Bestellung ist auch möglich über die Internetadresse: www.umweltbundesamt.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |