Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  naturbaudirekt GmbH, D-83646 Bad Tölz
Rubrik:Bauen    Datum: 01.02.2002
Das ist absehbar: Wartungsplan für Gebäude erspart Überraschungen
Langlebige Materialien auf Dauer gesehen im Vorteil
Augsburg (prc) - Auch wenn das Haus gerade fertig ist - die nächste Renovierung kommt bestimmt. Damit die Baufamilie davon nicht überrascht wird sowie zeitlich und finanziell überfordert ist, sollte sie sich schon bei der Planung einen Wartungsplan erstellen lassen. Dieser besteht aus einer detaillierten Auflistung des Pflegeaufwandes und nennt zudem die daraus resultierenden Kosten für die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes.

Ein Wartungsplan ist auch aus baubiologischer Sicht sehr sinnvoll, da er die Vorteile langlebiger, natürlicher und wiederverwertbare oder einfach zu entsorgende Materialien aufzeigt. Denn nur bei einer vorausschauenden und langfristigen Betrachtung von Baustoffen lässt sich absehen, was für einen erhöhten Aufwand günstigere aber kurzlebige Materialien erfordern können: So kostet etwa ein Parkettboden zunächst mehr als ein Teppichboden. Da das Parkett aber eine potentielle Lebensdauer von etwa 100 Jahren hat, kommt es dennoch billiger als ein Teppich, der alle 10 bis 20 Jahre erneuert und entsorgt werden muss.

Weitere Informationen über schadstofffreies und gesundes Bauen gibt es im neuen kostenlosen 80-seitigen NaturBaustoffBuch von naturbaudirekt.de, Hindenburgstr. 13, 83646 Bad Tölz, Telefon: 01805 - 628 878, email: info@naturbaudirekt.de und im Internet unter www.naturbaudirekt.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.