Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Unter www.oekojobs.de können sich jetzt alle Einsatzstellen für Jobs im Umweltbereich (Zivi, FÖJ, EVS, Praktikum, Hauptamtliche, ABM) online eingetragen werden. Achtung: alle Einsatzstellen, die schon im Buch "Unterwegs für die Umwelt" aufgeführt sind, sind bereits ins Netz gestellt, da wäre es sinnvoll, mal alle Daten zu überprüfen. Häufig fehlen noch farbige Fotos, daher die Bitte an alle Einsatzstellen doch Fotos oder Logos im jpg-Format zuzuschicken, Auflösung immer höchstens: 319 * 249 Pixel. Wer möchte kann auch ein Passwort bekommen, womit dann die eigenen Einsatzstelle immer selber aktualisiert werden können. Außerdem können ab jetzt per eMail (jup@oekojobs.de) aktuelle Stellenangebote zugeschickt werden, die wir dann auf der Homepage veröffentlichen oder über unser Newsletter rumschicken. Unser spezielles Angebot für Träger mehrerer Einsatzstellen Datenbank für eigene Homepage nutzen Wenn eine Organisation mehrere Einsatzstellen anbietet, hat die Datenbank auch die Funktion "Dachorganisationen", wo noch weitere Informationen über Ihre Organisation angegeben werden können. Eine weitere Möglichkeit für größere Organisationen besteht darin, die Jobdatenbank für ein eigenes Internetangebot kostenlos zu nutzen. Dann wird zusätzlich eine eigene Einstiegsseite benötigt, die durch das oekojob-Team oder selber erstellt werden kann (oder diese Funktion wird in vorhandene Internetseiten eingebunden). Dann sind darüber alle Stellen der eigenen Organisation, darüber hinaus sind Ihre Stellen aber auch in unserer Jobdatenbank zentral auffindbar. Vorteil für die Träger: · durch die Anbindung an eine Datenbank ist einen komfortable Suche möglich · Verweise zu anderen Jobmöglichkeiten außer der eigenen sind leicht möglich · es müssten nur wenige Internetseiten erstellt werden, da durch die Datenbank die Seiten jeweils neu generiert werden (sehr kostengünstig) · Aktualisierung ist ohne html-Kenntnisse direkt in der Datenbank möglich · Aktualisierung ist nur einmal in der zentralen Datenbank nötig, obwohl die Stellen auf verschiedenen Internetseiten gefunden werden können · in den nächsten Monaten ist auch eine englischsprachige Version unter ecojobs.de geplant, was natürlich die Möglichkeiten der Datenbank noch stark erweitern wird. Vorteil für oekojobs.de: · die Daten der Einsatzstellen werden arbeitssparend dezentral erfasst · insgesamt entsteht so eine sehr umfangreiche Datenbank, die es ermöglicht, zentral Tausende von Ökojobs zu recherchieren Vorteile für potentielle TeilnehmerInnen · eine Recherche nach geeigneten Einsatzstellen wäre zentral möglich; nicht nur die Angebote eines Trägers würden aufgeführt werden (außer wenn dies über spezielle Einstiegsseiten so gewünscht ist, siehe oben) Übrigens alle unsere Angebote sind kostenlos! das oekojob-Team würde sich sehr freuen, wenn www.oekojobs.de zur zentralen Anlaufstelle für alle Öko-Jobsuchenden und Anbieter wird. Infos: Öko-Job-Börse, Turmstr. 14a, 23843 Bad Oldesloe, Tel.: 04531/4512, Fax: 7116, eMail: jup@oekojobs.de, www.oekojobs.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |