Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Bis 2004 werden in Deutschland wahrscheinlich fünf Prozent allen Stroms aus WKAs gewonnen. Deutsche WKAs drehen sich in Spanien, Italien, China, Indonesien, Griechenland, Indien, Brasilien, Frankreich und, und, und ... Für die deutsche Windbranche war 2001 wieder ein hervorragendes Jahr. Die Branche erlebte die höchsten Zuwächse mit über 30 Prozent. 2001 wurden drei Prozent des deutschen Stroms über WKAs gewonnen. Seit 1995 wurde ein Zuwachs von 500 Prozent erreicht. Besonders in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit fällt auf, dass in der deutschen Windbranche bereits 36.000 Menschen arbeiten. Tendenz stark steigend. Jahresumsatz 2001: fünf Milliarden Mark. Die Windkraft in den USA erreichen eine Kapazität von 4.150 MW - Spanien 3.300 MW und Dänemark 2.500 MW. Trotz des spektakulären Wachstums hat das Wachstum der ökologischen Windenergie weltweit gerade erst begonnen. Mit Offshore-Anlagen im Meer kann global noch sehr viel mehr Ökostrom gewonnen werden. In Deutschland wurde der erste Offshore-Windparks vor kurzem genehmigt - in der Nordsee. Eine Branche steht unter Strom.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |