Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
und Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) "Mit diesem Kongress eröffnet der DNR seine Kampagne für die dringend notwendige Entwicklung des ländlichen Raumes in Deutschland," erklärte heute in Hinterzarten Helmut Röscheisen, der Generalsekretär des Deutschen Naturschutzringes (DNR), des Dachverbandes der Natur- und Umweltschutzverbände Deutschlands. Zusammen mit dem Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV), seinerseits Dachverband der Verbände im Lande, hatte der DNR den heilklimatischen Kurort Hinterzarten ausgewählt, um deutlich zu machen, dass es an der Zeit sei, die großen Potentiale der ländlichen Räume zu nutzen, um endlich den vielfach bemühten und ebenso oft missverstandenen Begriff der Nachhaltigkeit, in praktische, für die Menschen erlebbare Politik umzusetzen. Mehr als 100 Kongressteilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet waren sich darin einig, dass die ländlichen Räume - mehr als städtische Ballungsgebiete - in der Lage sind, Ziele der Nachhaltigkeit, also den Dreiklang von Ökonomie, Ökologie und sozialen Anliegen, mit dem Einsatz vieler ehrenamtlich tätigen Menschen, zu erreichen. Der LNV-Vorsitzende Reiner Ehret dazu: "Wir wollen alle ehrenamtlich tätigen MitbürgerInnen ermuntern, nicht nachzulassen in dem Bestreben, sich ganz persönlich zu engagieren, wenn es darum geht, ihre heimatliche Region zu einer Region der Nachhaltigkeit zu machen!" Idealismus und Pragmatismus seien gefordert, wenn es darum gehe, die unterschiedlichen Interessen von Wirtschaft, Tourismus und Naturschutz unter einen Hut zu bringen. Um die Förderung der ländlichen Regionen in Deutschland voranzubringen, hat der DNR im Verlauf des Kongresses seine "Hinterzartener Erklärung zur nachhaltigen Entwicklung im ländlichen Raum" veröffentlicht. Die Hinterzartener Erklärung des DNR wird, so dessen Generalsekretär Röscheisen, in Kürze mit Ministerin Künast behandelt und danach hoffentlich in politische Aktion der Bundesregierung umgesetzt werden. V.i.S.d.P.: Helmut Röscheisen, Generalsekretär des DNR, Am Michaelshof 8-10, 53177 Bonn Tel.: 0228/ 35 90 05 Reiner Ehret, Vorsitzender des LNV, Olgastr. 19, 70182 Stuttgart, Tel. 0711/24 89 55 - 20
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |