Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
9. bis 14. Februar 2002 Vermehrung u. Zucht über Schwarmtrieb, Naturwabenbau, Beuten, Fütterung, Varroatose, Besichtigung von Arbeitsräumen u. Bienenständen. Mit Arbeitsgruppen auch speziell für Anfänger. Kostenloses Sammelquartier. Infos und Anmeldung: Vereinigung für wesensgemäße Bienenhaltung, 72348 Rosenfeld, Tel. 07428-935460, Fax 07428-935450, www.mellifera.de, info@mellifera.de Grundlagen und Richtlinien der Demeter-Imkerei: Schwarmvermehrung, Naturwabenbau, Varroabehandlung 16. März 2002, 10.00 bis 16.00 Uhr Bad Liebenzell-Unterlengenhardt (Schwarzwald), Gemeindesaal mit Günter Friedmann und Michael Weiler Grundlagen der artgerechten Bienenhaltung in Theorie und Praxis. Im einleitenden Teil werden die Lebensvorgänge im Bienenvolk dargestellt, die Grundlage zum praktischen Verständnis der organischen Betriebsweise sind. Im zweiten Teil des Seminars werden die Schwerpunkte der Demeter-Imkerei, organische Völkerführung im Jahreslauf, Naturwabenbau, Zucht und Vermehrung über den Schwarmprozeß sowie Behandlung der Varroamilbe mit organischen Säuren ausführlich vorgestellt. Das Seminar ist auch für interessierte Anfänger geeignet. Kosten: 36 EUR inklusiv Kaffee und Kuchen Infos bei: Demeter Baden-Württemberg Hauptstraße 82, D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. 07 11/ 90 25 40 (Mo-Fr 8.00-12.00), Fax 07 11/9 02 54 54 demeter.bawue@t-online.de, www.demeter.de/bw
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |