Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Conergy AG, D-20097 Hamburg
Rubrik:Energie    Datum: 18.01.2002
Conergy AG wächst stärker als der boomende Solarmarkt
Hamburg, 18. Januar 2002. Die Hamburger Conergy AG wächst zu einem führenden Systemanbieter zur Nutzung erneuerbarer Energien in Europa. Der Umsatz der Conergy Group konnte im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht werden. Die sich ergänzenden Geschäftsfelder sorgen für Synergieeffekte, die Kundennähe und die Flexibilität spezialisierter Unternehmen mit der wirtschaftlichen Kraft einer Aktiengesellschaft vereinen. So realisierte beispielsweise die Tochtergesellschaft SunTechnics Ende des Jahres Deutschlands größten Solarpark mit einer Leistung von 1,6 Megawatt in der Oberpfalz.
Auch die Auslandsaktivitäten wurden, nicht zuletzt Dank der Übernahme der Schweizer FABRiSOLAR, weiter ausgebaut. Darüber hinaus sind weitere Gesellschaften in Spanien, Polen und Frankreich neu hinzugekommen bzw. befinden sich in der Gründung. Mit der Einbringung der Leipziger Windcom gelang der Einstieg in die Projektentwicklung von großen Windkraftanlagen.

Die SunTechnics installierte über 500 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 5,5 Megawatt. Eine Verfünffachung gegenüber dem Vorjahr. Einen entscheidenden Anteil an diesem Wachstum haben die Franchise Partner-unternehmen: regionale Elektrohandwerksbetriebe, die die Installation der Solaranlagen vor Ort übernehmen. Unter dem Dach der Marke SunTechnics errichten mittlerweile allein in Deutschland mehr als 70 mittelständische Unternehmen erfolgreich Photovoltaik-Anlagen. Die 21 internationalen Partner der SunTechnics realisierten im letzten Jahr mehr als 100 Solaranlagen in Spanien, Österreich, der Schweiz, Italien und Luxemburg mit einer Gesamtleistung von rund einem Megawatt. Auch der Bau von solaren Großanlagen stieg im vergangenen Jahr sprunghaft an: Großprojekte mit zusammen über 2,7 Megawatt gingen 2001 ans öffentliche Stromnetz in Deutschland.

Im Großhandelsbereich konnte das Volumen der gelieferten Systemkompo-nenten für Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von knapp zehn Megawatt annähernd vervierfacht werden, nicht zuletzt Dank internationaler Vertriebs-aktivitäten und dem Direktimport von Solarmodulen aus Japan. Vor einem Jahr konnte mit der Übernahme des führenden spanischen Großhändlers die internationale Position entscheidend ausgebaut werden.

Die Mitarbeiterzahl der Unternehmensgruppe stieg in 2001 von 76 auf über 120. In Hamburg beschäftigen die Holding und das Tochterunternehmen
SunTechnics in den neuen Büroräumen in der Zentrale im Berliner Bogen derzeit 55 Mitarbeiter. Durch die Verdopplung der gesamten Produktivität konnten operativ positive Ergebnisse erzielt werden.

Für das laufende Geschäftsjahr plant das Unternehmen den Ausbau der bestehenden Position sowie den Einstieg in weitere regenerative Geschäftsfelder und in weitere europäische Länder. Durch die schnelle Konsolidierung der Branche sieht die Conergy die Notwendigkeit eines überdurchschnittlichen Wachstums. "Um die kritische Größe weiterhin zu besitzen, müssen wir schnell wachsen. Dafür wollen wir künftig noch näher und noch kompetenter unsere Kunden bedienen", so Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender der Conergy AG.


Hintergrundinformationen zum Photovoltaik-Markt:

Solarmarkt in Deutschland wuchs 2001 um etwa 40 Prozent

Nach Schätzungen des UVS (Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V.) wurden im vergangenen Jahr in Deutschland rund 75 Megawatt Photovoltaikleistung neu installiert. Dies entspricht einem Marktwachstum von rund 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ein Solarboom, der das geschätzten Gesamtleistungsvolumen sämtlicher Solaranlagen innerhalb von nur einem Jahr von 100 Megawatt auf etwa 175 Megawatt ansteigen lässt, nicht zuletzt Dank weltweit vorbildlicher Förderbedingungen durch das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz).

Für Fragen der Redaktion:

Conergy AG
Thorsten Vespermann
Öffentlichkeitsarbeit
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg

Telefon: 040 / 23 71 02 - 171
Telefax: 040 / 23 71 02 - 148
E-Mail: presse@conergy.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.