Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mit der neuen Internetpräsentation werden die Zielgruppen, wie: umweltbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher, Beschäftigte im öffentlichen Beschaffungswesen, Hersteller und Händler umweltfreundlicher Produkte sowie Zeichenanwender des "Blauen Engels" direkt angesprochen. Anwenderfreundlich lässt sich nach Umweltzeichenprodukten und -anwendern innerhalb einer Datenbank recherchieren. Diese umfasst gegenwärtig rund 3900 Umweltzeichenprodukte und etwa 800 Zeichenanwender. Die Informationen sind schnell und problemlos zu finden. Alle Grundlagen für die Vergabe des Umweltzeichens sowie die benötigten Antragsunterlagen sind als Downloadversion vorhanden und können direkt am Bildschirm ausgefüllt werden. Ein weiterer Vorteil für die Hersteller und Händler: Sie können ihre mit dem "Blauen Engel" gekennzeichneten Produkte mit Foto und technischer Beschreibung kostenlos im "Produkt-Info-Bereich" vorstellen. Der Bereich "News und Infos" informiert über Publikationen, Pressemitteilungen und Aktionen rund um das Umweltzeichen. Unter "Vergabe" wird Wissenswertes über das Vergabeverfahren sowie die Kosten des "Blauen Engels" dargestellt. Zudem gibt es Informationen zum europäischen Umweltzeichen "Euroblume" und anderen globalen Umweltzeichen. Eine vollständige Übersicht aller Produkte und Dienstleistungen, die mit dem "Blauen Engel" gekennzeichnet sind sowie aller Zeichenanwender sind unter "Produkte und Zeichenanwender" gelistet.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |