Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Insgesamt wurden in 2001 sechs Windparkfonds mit 63 Windenergieanlagen der Megawattklasse und einem Gesamtinvestitionsvolumen von 232,9 Mio. DM (119,0 Mio. EUR) platziert. Diese Windenergieanlagen werden insgesamt 214 Mio. kWh umweltfreundlichen Strom im Jahr produzieren. Dadurch wird der Kohlendioxid-Ausstoß in Deutschland jährlich um 66,6 Mio. Tonnen gemindert. Mit diesem Rekordergebnis hat die UmweltBank ihre Position als Spezialist für Beteiligungen an Windparks im Jahr 2001 weiter ausgebaut. Perspektiven für die Zukunft sieht das Unternehmen in Windpark-Projekten im Ausland, in Mischfonds - etwa Wind-Solarfonds - und in Off-shore-Windparks. Das Bankhaus rechnet zudem damit, dass in Deutschland in den nächsten drei bis vier Jahren noch Windparks gebaut werden. Als unabhängiger Vermittler beobachtet die UmweltBank kontinuierlich den gesamten Markt für ökologische Beteiligungen. Die Bank hat neben den Windparkfonds im Jahr 2001 auch den Energiefonds "Holzheizungen/ Blockheizkraftwerke" platziert. Für 2002 ist geplant, einen geschlossenen Immobilienfonds für ökologische Altbausanierung in Berlin anzubieten.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |