Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Im Rahmen dieses Projektes findet vom 14.-15.2.2002 die Konferenz "Stiftungen - Projektagenturen für Nachhaltigkeit" statt. Dort soll der Frage nachgegangen werden, wie weit Stiftungen in Deutschland sich schon zu Motoren der lokalen Agenda 21 entwickelt haben. Denn Stiftungen haben nicht nur eine große Zahl von Agenda-Aktivitäten und Modellprojekten gefördert, sondern werden in immer mehr Städten auch zu einem wichtigen Träger von Agendaprozessen. Die zweitägige Konferenz wird als Fach- und Diskussionsforum gestaltet, das die Rolle der Stiftungen als zivilgesellschaftliche Akteure in der Demokratie ebenso wie ihre Funktion als Förderer und Träger von Umweltprojekten und lokale Agendaprozessen behandelt. VertreterInnen unterschiedlicher Förderstiftungen - angefangen von der Bundesstiftung Umwelt über Länderstiftungen bis zu lokalen Stiftungen - werden ihre Tätigkeit vorstellen. Ebenso werden sich neue Bürger-, Gemeinschafts- und Stadtstiftungen präsentieren, die als Projektträger und Agenturen der Nachhaltigkeit vor Ort tätig sind. Tagungsort: Gustav-Stresemann-Institut, Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn Tagungsgebühr: 75 Euro einschl. Übernachtung (Einzelzimmer) und Vollverpflegung. (Ohne Übernachtung 60 Euro, Ermäßigung für Arbeitslose und Studenten 50 Euro), Schriftliche Anmeldung erbeten. Tagungsprogramm: Kann beim Wissenschaftsladen Bonn e.V. angefordert werden oder im Internet unter: www.wilabonn.de (ab 28.12.01) Ansprechpartner: Anke Valentin 0228/20161-23, Theo Bühler 0228/20161-25
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |