Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Soziales u. Gesellschaft    Datum: 05.12.2001
Arbeitsmarktpolitik Plus ist nötig
Dr. Thea Dückert, Mitglied im Fraktionsvorstand erklärt:

Im November war die Arbeitsmarktlage weiterhin unbefriedigend.

Mit dem Job-AQTIV-Gesetz haben wir bereits gemeinsam mit dem
Koalitionspartner ein Bündel von Maßnahmen beschlossen. Es geht vor
allem um die Integration von Arbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt
und darum, besonders die Langzeitarbeitslosigkeit nachhaltig
abzubauen.

Darüber hinaus ist es notwendig, weitere wichtige Impulse für den
Arbeitsmarkt zu setzen, um die Dynamik am Arbeitsmarkt zu erhöhen und
eine positive Beschäftigungsentwicklung zu bewirken.

Wir wollen mit "Arbeitsmarktpolitik Plus" zusätzliche
Beschäftigungsmöglichkeiten erschließen. Damit sollen vor allem für
Arbeitslose Brücken in den ersten Arbeitsmarkt gebaut werden. Unsere
Vorschläge orientieren sich an der offensichtlichen
Beschäftigungslücke zwischen 630 und 1.700 DM Monatseinkommen.

Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungspolitik können wirksam Hand in
Hand arbeiten, um für Arbeitslose Brücken in den Arbeitsmarkt zu
bauen, wo grundsätzlich Arbeitsplätze existieren, die aber nicht
genutzt werden. Dazu zählen besonders Arbeitplätze für
Geringqualifizierte und Teilzeitbeschäftigte. Eine augenfällige
Beschäftigungsbarriere besteht in der Schere zwischen Netto und
Bruttolöhnen bei niedrigen Einkommen.

Die schwierige Lage auf dem Arbeitsmarkt erfordert neue Denkansätze
und Konzepte.


Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Pressestelle
11011 Berlin
T: 030 / 227-5 72 12
F: 030 / 227-5 69 62
eMail: presse@gruene-fraktion.de Bei technischen Fragen und Anregungen:
webmaster@gruene-fraktion.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.