Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das zukünftige Infozentrum soll ab dem Jahr 2003 erste Anlaufstelle für die jährlich rund eine Million Besucher des Nationalparks sein. Das ehrgeizige Projekt wird gemeinsam vom WWF Deutschland und der Stadt Sassnitz getragen. Ziel ist es, den Gästen die natürlichen Schätze und Schönheiten des Nationalparks zu vermitteln. Mit Hilfe einer Multivisionsshow und einer interaktiven Ausstellung werden Einblicke in die verborgenen Geheimnisse der Natur vermittelt und die Besucher können zum Beispiel die Entstehung der Kreideküste, das Leben unter der Meeresoberfläche oder in der Erde miterleben. Das vorläufige Besucherzentrum in den Räumen des zuletzt durch die NVA genutzten, denkmalgeschützten Gebäudes am Königsstuhl wurde Ende Oktober geschlossen. Während der Um- und Ausbauarbeiten im nächsten Jahr soll ein provisorischer Infopavillon die Besucher über das Projekt informieren. Der Aufbau des neuen Besucherzentrums geschieht in Zusammenarbeit mit dem Nationalparkamt Rügen und wird vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |