Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() entwicklungspolitische Sprecherin Dr. Angelika Köster-Loßack: Gegenüber dem Haushalt des laufenden Jahres werden im kommenden Jahr 2,2 % mehr Mittel für entwicklungspolitische Aufgaben zur Verfügung stehen. Dadurch konnte der Haushaltsentwurf insgesamt um 560 Mio. DM nachgebessert werden. 200 Mio. DM werden davon direkt in den BMZ-Etat eingestellt, vorwiegend für Aufgaben des internationalen Umweltschutzes, der Armutsbekämpfung, einen Globalen Gesundheitsfonds und für erneuerbare Energien. 200 Mio. DM werden darüber hinaus für entwicklungspolitische Maßnahmen im Rahmen der Terrorismusbekämpfung zur Verfügung gestellt. Mit diesen Geldern können Nichtregierungsorganisationen, Kirchen und politische Stiftungen zusätzliche Aufgaben übernehmen. Außerdem sollen der interkulturelle Dialog gefördert und konkrete Unterstützungsmaßnahmen in Zentralasien und im Nahen Osten erfolgen. Bis zu 160 Mio. DM stehen für den Stabilitätspakt Afghanistan zur Verfügung. Wir begrüßen es ausdrücklich, dass die Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit in diesem Ausmaß angehoben wurden. Antje Hermenau hat als zuständige grüne Haushälterin im Bundestag betont, dass sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen dafür einsetzen wird, diese Gelder auch für die Zukunft in der Finanzplanung abzusichern und eine ansteigende Tendenz im Entwicklungshaushalt fortzusetzen. --- Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Pressestelle 11011 Berlin T: 030 / 227-5 72 12 F: 030 / 227-5 69 62 Bei technischen Fragen und Anregungen: webmaster@gruene-fraktion.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |