Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Umweltverbände haben - ein Jahr nach der BSE-Diskussion - die Gesundheit entdeckt und machen die Agrarwende zu ihrem großen Thema. Gesunde Böden, saubere Luft und reines Wasser sind die Voraussetzung für gesunde Menschen und Tiere. BUND und NABU sichern jetzt Renate Künast ihre volle Unterstützung für die Agrarwende zu. Am letzten Wochenende forderte der BUND "oberste Priorität für die Agrarwende und den Ökolandbau". Alle Parteien sollten dieses Ziel sich zu eigen machen. Der BUND will eine Kampagne "Besser ist Bio" starten. Entscheidend ist, dass Bio-Lebensmittel künftig in allen Supermärkten zu haben seien. Die nach drei Jahren wiedergewählte BUND-Vorsitzende Angelika Zahrnt forderte, dass aus der Agrarwende eine "Ernährungswende" folgen müsse. Der BUND ist mit 367.000 Mitgliedern und Förderern der größte deutsche Umweltverband. Mit der baden-württembergischen BUND-Vorsitzenden Brigitte Dahlbender und der bayerischen Vizevorsitzenden Doris Tropper als Stellvertreterinnen von Angelika Zahrnt wird der BUND jetzt erstmals von drei Frauen geführt. Zu diesem Thema das Buch von Franz Alt: "Agrarwende jetzt - Gesunde Lebensmittel für alle" GoldmannTaschenbuch Nr. 15165 / Euro 8.-- / DM 16.00 - ISBN 3-442-15165-1 Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf der Webseite
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |