Ein Service von![]() | ||||||||||||
H Das Virtuelle Möbelhaus Kleine und mittelständische Schreinereien gestalten qualitativ hochwertige, individuell angepasste Einzel- und Einbaumöbel. Das Virtuelle Möbelhaus bietet diesen einen attraktiven und allgemein beachteten Ausstellungsplatz im Internet oder auch in einem Katalog und stellt sie somit einem großen Publikum vor. Die jeweiligen Objekte können dann über das Internet bestellt oder direkt vor Ort bei einem beteiligten Betrieb gefertigt werden. Das Virtuelle Möbelhaus wird unter der Leitung des Umweltzentrums für Handwerk und Mittelstand e.V. (Handwerkskammer Freiburg) in Zusammenarbeit mit Stefan Kepper (Schreinermeister) und Richard Gertis (Spezialist für EDV-Lösungen), den Initiatoren und Urhebern des Konzeptes, und deren Internetplattform www.meistermoebel.de realisiert. Â Das virtuelle Büroist die Zentrale des neuen Möbelhauses. Hier existiert eine zentrale Kommunikationsplattform für alle Belange der Kooperation und werden die Möbelentwürfe (CAD-Konstruktionszeichnungen, Stücklisten, Beschreibungen, CNC-Programme) der beteiligten Betriebe in einer Datenbank gesammelt. Die Kooperation wird über die Zentrale gesteuert und die zur Möbelfertigung notwendigen Unterlagen werden hier eingestellt (überarbeitet) bzw. abgerufen. Die Kundenprofitieren von der großen Auswahl hochwertiger Möbel. Der heimische Schreiner ist der Ansprechpartner für alle angebotenen Produkte und Dienstleistungen und garantiert hohe Fertigungsqualität. E Die KooperationTeilnehmer sind kleine und mittelständische Betriebe, die handwerklich Möbel fertigen und Interesse an der Idee der vernetzten Zusammenarbeit mit anderen Betrieben haben. Die Partner profitieren von der Fertigungskooperation und der Bündelung der Marketingaktivitäten: mit geringerem Aufwand als bisher kann ein größerer Kundenkreis mit einer umfassenderen Produktpalette erreicht werden. Zudem werden durch die Kooperation in weiteren betrieblichen Bereichen Ressourcen eingespart, z.B. in Arbeitsvorbereitung und Einkauf. ` Die PartnerUm das Virtuelle Möbelhaus weiter zu entfalten, bedarf es kompetenter Partner:
C Das ProjektUm die vorgenannten Ziele zu erreichen, wird zur Zeit die Keimzelle des zukünftigen Netzwerks gebildet. Sie setzt sich aus 13 Schreinereien aus der gesamten Region vom Hochrhein bis zur Ortenau zusammen. Unterstützt von Schulungen, Workshops und Beratungen wird das Virtuelle Möbelhaus aufgebaut. Die Vision ist eine überregionale Kooperation im hochwertigen Möbelbau des Handwerks. |