Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Politik    Datum: 17.11.2001
Jetzt wird eine politische Lösung für Afghanistan möglich!
Rita Grießhaber, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss erklärt:

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat in Reaktion auf die sich überschlagenden Ereignisse in Afghanistan
einstimmig eine Resolution verabschiedet. Darin werden alle
afghanischen Bevölkerungsgruppen zur Teilnahme an einer Konferenz zur
Zukunft des Landes aufgefordert, die zur Bildung einer
Übergangsregierung und Ausarbeitung einer neuen Verfassung führen
soll.

Die Vereinten Nationen und ihr Generalsekretär haben rasch gehandelt
und den verschiedenen ethnischen Gruppen in Afghanistan, den
Anrainerstaaten und der Weltgemeinschaft den derzeit einzigen Weg
aufgezeigt, der auf Dauer eine politische und friedliche Lösung für
Afghanistan ermöglichen kann.

Das afghanische Volk hat nun die Möglichkeit, sich dauerhaft von der
Unterdrückung durch das Unrechtsregime zu befreien. Die Bilder aus
Kabul und anderen Städten zeigen die Freude der Menschen über die
wiedergewonnene Freiheit: Die ersten Frauen legen die Burka ab, die
Männer dürfen sich die Bärte abrasieren und freie
Medienberichterstattung wird endlich möglich. Jetzt kommt es darauf
an, die Gunst der Stunde für eine langfristige politische Lösung zu
nutzen. Dazu gehört, dass der Sorge vieler Menschen vor Racheakten
und Plünderungen Rechnung getragen wird. Wir rufen alle Akteure in
Afghanistan dazu auf, die Regeln des humanitären Kriegsvölkerrechts
zu respektieren und die Menschenrechte zu achten!

So groß die Erleichterung über das Ende der Schreckensherrschaft in
den großen Städten ist, so ist doch noch kein endgültiger Sieg über
das Taliban-Regime errungen.
Noch immer ist die humanitäre Situation im Land besorgniserregend.
Die internationale Staatengemeinschaft muss jetzt dringend ihre
Zusagen einlösen und Afghanistan so schnell wie möglich humanitäre
Hilfsleistungen zukommen lassen.

Afghanistan ist für eine friedliche Perspektive auf die umfassende
Unterstützung der Vereinten Nationen (VN) angewiesen. Nicht nur eine
Übergangsverwaltung und die Vorbereitung einer verfassungsgebenden
Versammlung bedürfen der tatkräftigen Hilfe der VN. Auch der Aufbau
von Sicherheitsstrukturen ist dringend geboten.

Wir dürfen dieses Land nicht noch einmal seinem Schicksal überlassen
und somit die Schaffung von rechtsfreien Räumen und Unrechtsregimen
zulassen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die internationale
Hilfe für Afghanistan auch den sozialen und ökonomischen Wiederaufbau
des Landes beinhaltet!

Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
11011 Berlin
T: 030 / 227-5 72 12
F: 030 / 227-5 69 62
eMail: presse@gruene-fraktion.de
Bei technischen Fragen und Anregungen:
webmaster@gruene-fraktion.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.