Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltstiftung WWF - Deutschland, D-60326 Frankfurt
Rubrik:Naturschutz    Datum: 10.11.2001
Drama unterm Wasserspiegel
Das können Sie tun!
Jedes Säugetier braucht Luft zum Atmen. Auch der Schweinswal. Doch in der Nordsee, verborgen unter der Wasseroberfläche, lauert eine große Gefahr für einen der kleinsten Wale der Welt: Tödliche Fischernetze. Jährlich verheddern sich mehr als 7.000 Schweinswale darin. Die Folge: Sie ertrinken oder gelangen schwer verletzt als unerwünschter Beifang an Bord und werden sterbend zurück ins Wasser geworfen. Wenn wir diese Tragödie nicht rasch stoppen, könnten die Wale bereits innerhalb einer Menschengeneration verschwunden sein.

Helfen Sie mit, die Nordseewale zu retten:
Ihre Unterschrift zählt!

Die kleinen Schweinswale können in der Nordsee auf Dauer nur überleben, wenn sie schnell und wirksam geschützt werden. Der WWF fordert deshalb einen konkreten und umfassenden Rettungsplan für die Nordseewale. Schon auf der nächsten Nordseeschutzkonferenz im März 2002 könnten hierfür die Weichen gestellt werden. Bundesumweltminister Jürgen Trittin muss dafür sorgen, dass die Bedrohung der Schweinswale zum Topthema wird und erste Rettungsmaßnahmen eingeleitet werden.

Um das zu erreichen, hat der WWF eine große Kampagne gestartet. Dafür brauchen wir die Unterstützung vieler Menschen: Beteiligen Sie sich deshalb an unserer Unterschriftenaktion und an unseren E-Mail-Aktionen. Auch Kinder sind aufgerufen, mitzumachen. Alle Unterschriften werden wir an den Umweltminister weiterleiten. Unterstützen
Sie uns bei der Rettung der Nordseewale!

Das können Sie tun!
Unterschriftenaktion des WWF:
Unterzeichnen Sie unsere Unterschriftenliste unter www.wwf.de/kampagne/unterschriftenaktion/index.html an Bundesumweltminister Jürgen Trittin.
Unterschriftenliste ausdrucken, an Freunde, Bekannte, Kollegen und Nachbarn verteilen und mit möglichst vielen Unterschriften an den WWF senden:
Umweltstiftung WWF
Stichwort: Rettet die Nordseewale!
Rebstöcker Straße 55
60326 Frankfurt am Main.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.