Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  FlorDepot GmbH, D-52441 Linnich-Ederen
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 06.11.2001
Schutz vor elektromagnetischer Strahlung durch Dachbegrünung
Bundesärztekammer ist besorgt Bundesweiter Handystreit
Die Angst der Bürger durch den bevorstehenden Bau von bis zu 50000 neuen Mobilfunkanlagen in der Bundesrepublik wächst und die Frage "Kann durch Elektrosmog Krebs entstehen?" wird immer lauter gestellt.

Nach Meinung der Bundesärztekammer werden diese zusätzlichen UMTS-Anlagen zu weiteren Gesundheitsrisiken führen.
Auch Bundestagsfraktionen wünschen eine Klärung der Problematik durch die Regierung.

Es liegen aber noch keine wissenschaftlich fundierte Beweise für eine potentielle schädigende Wirkung auf den menschlichen Körper vor, erklärten der Bundesverband Bürgerinitiativen (BBU) und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND).

In diesem bundesweiten Streit zwischen Mobilfunkbetreibern , Bürgerinitiativen und Ärzten scheint sich eine weitere Lösungsmöglichkeit zu entwickeln.
Eine neue Nachricht könnte zur Beruhigung der zum großen Teil auch emotionell geführten Diskussionen beitragen:

So berichten die VDI-Nachrichten Nr. 24 vom 15.Juni 2001:

Begrünte Dächer schützen vor Elektrosmog!

Jüngste Untersuchungen der Universität Gesamthochschule Kassel am Institut für Hochfrequenztechnik der Bundesuniversität in München haben bestätigt, daß Gründächer mit 15 cm Leichtsubstrat im Frequenzbereich des Mobilfunknetzes und der schnurlosen DECT-Telefone eine Strahlungsdämpfung von ca. 99,4 % (22 dB) bewirken. Bei herkömmlichen Baustoffen, wie etwa eine Ziegelbedachung beträgt die Strahlungsdämpfung nur 50 % (3 dB).

Dieser nun wissenschaftlich fundierte Vorteil kommt zu den bereits bekannten Vorteilen einer Dachbegrünung hinzu. Dies sind:
- Klimaverbesserung
- Schaffung neuer Lebensräume
- Wärmedämmung
- Wasserrückhaltung
- Schallschutz
- Luftverbesserung
- nutzbare Freiflächen
- längere Dachlebensdauer

Dazu kommt, daß Länder und Kommunen eine Dachbegrünung in unterschiedlicher Höhe bezuschussen, sowie Kommunen eine teilweise oder ganze Befreiung von den Regenabwassergebühren gewähren.

Dachgrün hat Zukunft !

Mit dem Dachbegrünungssystem FlorDepot® leistet der Betrieb in Linnich-Ederen bereits seit über 25 Jahren bundesweit seinen Beitrag zur Verbesserung der ökologischen Gesamtbilanz.
Weitere Informationen sind von FlorDepot® auf der Homepage erhältlich.
Auf Anfrage steht auch ein Video und eine CD zur Verfügung.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.