Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Anlagen der neuen Generation, bei der jetzt nur noch das Schilfbeet sichtbar ist, eignet sich mit niedrigen Betriebskosten und den hygienisierten Endprodukten besonders für dezentral liegende Einfamilienhäuser, Häusergruppen, Hotels sowie auch für ganze Ortschaften. Weitere Vorteile der innovativen Abwasserlösung: Weil die MUTEC-Technologie der ganzheitlichen Abwasserreinigung mit integrierter Kompostierung und Hygenisierung der Dickstoffe konsequent auf landläufige Faulkammern verzichtet, können Standzeiten bis zu 30 Jahren - bis zum Doppelten gegenüber anderen Kleinkläranlagen - erwartet werden. Eingestuft nach der EU-Richtlinie als "Beste verfügbare Technik", wurden bisher mehrere Dutzend Kleinkläranlagen nach dem System MUTEC zum Anschluss von 4 bis zu 1.000 Personen errichtet. Die von der örtlichen Wasserbehörde zu genehmigende Abwasserlösung zeichet sich durch engergiesparende, autarke und störungsarme Arbeitsweise aus. Gegenüber den in der Regel hohen Abwasserpreisen bei zentraler Entsorgung sind die Betriebskosten zwischen ca. zwei und drei Mark je Kubikmeter bei Anlagen für 8 bzw. 20 Personen vergleichsweise bescheiden. Einige ostdeutsche Bundesländer fördern inzwischen die Errichtung von dezentralen Kleinkläranlagen als Alternative zur zentralen Entsorung über zum Teil überdimensionierte Klärwerke. Mecklenburg-Vorpommern bezuschusst 60 Prozent der Investitionskosten für Kleinkläranlagen, wenn mindestens 50 so genannte Einwohnergleichwerte angeschlossen sind. Brandenburg wiederum fördert demnächst auch Kleinkläranlagen in Dörfern über 200 Einwohnern, wenn innerhalb von drei bis fünf Jahren die Entsorgung verbessert wird. Die jüngsten MUTEC-Anlagen wurden in den Landkreisen Perleberg und Ludwigslust (Mecklenburg-Vorpommern), Salzwedel (Sachsen-Anhalt), Wolfsburg (Niedersachsen), Werdau (Sachsen) sowie im Speckgürtel der Hauptstadt errichtet. Kontakt: MUTEC MARKGRAF AG, Postfach 10, 39353 Döhren, Tel: 039061/98 612; Fax: 039061/ 98 613; E-Mail: info@mutec-markgraf.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |