Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wissenschaftsladen Bonn e.V., D-53113 Bonn
Rubrik:Wohnen    Datum: 31.10.2001
Gesundheitsrisiken durch Elektrosmog
Informationsbroschüre "Mobilfunk und Gesundheit" in Neuauflage
Elektrosmog ist nicht nur für WissenschaftlerInnen ein spannendes Thema. Vielmehr sind Gesundheitsrisiken im Wohn- und Lebensumfeld, die durch elektromagnetische Felder entstehen können, zunehmend Gegenstand öffentlicher Diskussionen.

Die Quellen für Elektrosmog sind vielfältig. Der steigende Einsatz von Elektrogeräten führt zur Zunahme der Belastungen im Niederfrequenzbereich. Dazu können hochfrequente Strahlungen kommen, die zum Beispiel durch Mobilfunksendeanlagen bedingt sind.

VerbraucherInnen fühlen sich besonders durch den stetigen Ausbau des Mobilfunknetzes verunsichert. Vor allem seit Vergabe der UMTS-Lizenzen wächst der Informationsbedarf über die gesundheitlichen Folgewirkungen bei AnwohnerInnen von neu geplanten oder auch schon bestehenden Basistationen.

Der Bonner Wissenschaftsladen bietet schon seit Jahren sowohl Beratungen, Messungen, Vorträge und unabhängige Gutachten als auch leicht verständliche Veröffentlichungen zum Bereich Elektrosmog an.

Das Elektrosmog-Info "Mobilfunk und Gesundheit" enthält den soeben aktualisierten Wissensstand über Bassistationen, Handys, gesetzliche Regelungen und Richtwerte sowie gesundheitliche Auswirkungen und die möglichen Maßnahmen zur Verringerung von Riskiken.

Die achtseitige Broschüre "Mobilfunk und Gesundheit" kann für 4,90 DM (2,50 Euro) bestellt werden bei:
Wissenschaftsladen Bonn e.V.
Buschstr. 85
53113 Bonn
Tel.: 0228/201610
Fax: 0228/265287

In der Reihe Elektrosmog-Info sind weiterhin erhältlich: "Wohnen & Schlafen", "Büroarbeitsplatz".



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.