Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der Trend zur vegetarischen Ernährung ist ungebrochen: Durchschnittlich 4000 Menschen steigen pro Woche in der Bundesrepublik auf die fleischlose Ernährung um. Diese Entwicklung ist wesentlich durch die starke Erschütterung des Vertrauens in das Nahrungsmittel Fleisch, aber auch durch das immer vielfältigere Angebot vegetarischer Produkte und Gerichte in Supermärkten, Schnellimbissen und Restaurants bedingt. "Besonders die neue Generation der Schnellrestaurants, häufig an zentralen Orten, wie Bahnhöfen oder in der Innenstadt gelegen, bieten attraktive und frische vegetarische Gerichte an. Auch der vegetarische Döner ist stark im Kommen", so Thomas Schönberger, der Vorsitzende des Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.. Eine aktuelle Erhebung belegt ebenfalls den Trend weg vom Fleisch: Laut einer Befragung von über 2000 Jugendlichen im Auftrag der Zeitschrift "Eltern" wird in über 40 % der Familien "viel weniger Fleisch als früher" und in fast 12% der Familien "überhaupt kein Fleisch mehr" gegessen. Bei Rückfragen: Tel. 040 / 219 35 90 Thomas Schönberger Tel. 0511 / 363 20 50 Geschäftsstelle des Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Fax: 0511 / 363 20 07 info@vegetarierbund.de www.vegetarierbund.de Informationen für die Presse: Der VBD (Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.), gegründet 1892, ist eine Vereinigung von Menschen aller vegetarischen (inkl. veganen) Richtungen. Im VBD finden sich Mitglieder zusammen, die gerade erst mit der vegetarischen Lebensweise begonnen haben, und solche, die schon seit Generationen vegetarisch leben. Der VBD ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden, parteipolitisch neutral (wobei allerdings die Ablehnung gegenüber extremistischen Gruppierungen wie z.B. von Rechtsradikalen deutlich gemacht wird) und möchte sichtbar machen: Eine der Hauptursachen der Zerstörung unseres Planeten ist die profitorientierte Massentierhaltung bzw. generell die Tötungen von Tieren mit ihren ethischen und ökologischen Folgen. Der Vegetarier-Bund in Hannover bietet Fleischaussteigern den "Vegetarisch heißen Draht" jeden Dienstag von 17-19.00 Uhr unter der Tel. Nr. 0511 - 3632050 an. Der Vegetarier-Bund bietet für Interessierte ein VEGI-INFO-PACK an. Es ist gedacht für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Info-Pack enthält Informationsfaltblätter mit Tipps für eine gesunde, optimale und leckere vegetarische Ernährung sowie eine aktuelle Ausgabe von "natürlich vegetarisch" (Magazin vom Vegetarier-Bund) Das Vegi-Info-Pack kann gegen 5,-DM in Briefmarken bestellt werden beim: Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Stichwort: VEGI-INFO-PACK Blumenstr. 3 30159 Hannover
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |