Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Um mit den Wählerinnen und Wählern ins Gespräch zu kommen und um sie zu mehr demokratischer Beteiligung zu ermuntern, hatten die Berliner Ökodemokraten die Posten im zukünftigen Senat per Stellenausschreibung angeboten. Knapp 50 Bewerbungen erhielt die ödp per Internet und Postkarten. Die Programmkommission wird die ihrer Ansicht nach besten drei Programmvorschläge mit je einem Naturwarengutschein belohnen. "Mein persönlicher Favorit ist das Controlling für die zukünftigen Projekte der Berliner Regierung", meint Heiner Fauteck, Landesvorsitzender der ödp in Berlin. "Mit den Werkzeugen des modernen Finanzmanagements ließen sich die ehrgeizigen Vorhaben der Politiker und der Verwaltung konkreter und im Voraus in Zahlen fassen, so dass die Leute am Wahltag darüber abstimmen und Unsinn mittels direkter Demokratie verhindern könnten. Fehlkalkulationen in Millionenhöhe wie etwa beim neuen Tempodrom ließen sich verhindern oder zumindest die Verantwortlichkeiten klären." Der Vorschlag eines Programmierers aus Pankow wird in den oberen Rängen rangieren. Weitere Vorschläge: Schnelle Umsetzung der Verwaltungsreform in der Polizei, mehr Einsatz für alte und behinderte Menschen, Ökomärkte in allen Bezirken, Förderung von Tauschringen, Fahrradbeauftragte(r) für Berlin, abschließbare Fahrradboxen an den Bahnhöfen, ÖPNV-Nulltarif durch Reduzierung des Straßenbaus, ... ödp-Bundesgeschäftsstelle Bohnesmühlgasse 5 97070 Würzburg Tel. 0931/404 86-0 Fax: 0931/404 86-29 eMail: geschaeftsstelle@oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |