Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V., D-24226 Heikendorf
Rubrik:Naturschutz    Datum: 24.10.2001
Überraschende Zustimmung des Bundesrates
zur Hennenhaltungs-Verordnung am 19.10.01
Es war ein grandioser Erfolg für den Tierschutz, und er war völlig unerwartet. Denn bis zuletzt versuchten etliche Bundesländer unter dem Druck der Geflügellobby den Entwurf der Ministerin Künast massiv zu verschlechtern. Genauso hartnäckig setzten sich etliche Tierschützer aller Tierschutzverbände und vieler kleiner Vereine und Einzelkämpfer oft in fruchtbaren Netzen der Zusammenarbeit für den Entwurf ein - es hat sich gelohnt! Der VgtM fühlt sich jedem einzelnen Mitglied unseres Vereins und allen anderen, die unter großen persönlichen Opfern zum Erfolg beigetragen haben, in herzlicher Dankbarkeit verbunden! Das alles hat dazu beigetragen, dass die Stimmen der Tierschützer nicht überhört werden konnten!!

Aber es ist ja nun nicht so, dass ab morgen keine Hennen mehr in Käfigen gequält werden. Nein, erst ab 2007 werden sie verboten sein. Ganz legal werden bis dahin noch Käfigeier produziert oder importiert, und sie werden ganz harmlos als "Frische Eier" oder wie auch immer verkauft, denn es ist immer noch nicht vorgeschrieben, "Käfigeier" auf die Packungen oder losen Eier zu schreiben. Der Verbraucher kann nach wie vor auf irreführende Bilder oder Namen hereinfallen, auch wenn er lieber die Finger von den Qualprodukten lassen würde. Daher dürfen Tierschützer und Verbraucher also auch weiterhin noch nicht locker lassen und müssen fordern, dass umgehend die Käfigeier als solche gekennzeichnet werden. Das würde dann sicher die Zahl der etwa 170 Millionen Hennen, auf die in den nächsten fünf Jahren noch der Käfig wartet, reduzieren. Schließlich wollen 85 % der Bürger keine Käfigeier essen - sie sollen auch die Wahl haben.


Für Nachfragen: Karin Ulich, Vorstandsmitglied des VgtM
Tel. und Fax: 08389-577




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.